Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation (up) Rufnummer Band Seiten
Götz, Christian Wie aussagekräftig sind Elektrobefischungen in größeren Fließgewässern? 2005 Fischer und Teichwirt 636 56 210-211
Bohl, Martin Weiterer Beitrag zur Seeforelle und frühere Untersuchungen der Wielenbacher Versuchsanlage 2006 Fischer und Teichwirt 645 5-7
Brämick, Uwe; Fladung, Erik Quantifizierung der Auswirkungen des Kormorans auf die Seen- und Flussfischerei Brandenburgs am Beispiel des Aals 2006 Fischer und Teichwirt 647 8-11
Scheinert, P. Parasiten von Kleinfischarten (2): Apatemon cobitidis – ein Parasit der Mühlkoppe (Cottus gobio) 2004 Fischer und Teichwirt 648 569-570
Wißmath, Peter Etwas zur Fischerei im Staffelsee 2004 Fischer und Teichwirt 649 566-568
Schreckenbach, K. Erkrankungskomplex der Infektiösen Bauchwassersucht bei Karpfen 2003 Fischer und Teichwirt 651 126-127
Hartmann, F.; Klein, Manfred Nahrungsselektion von Renkenbrut (Coregonus lavaretus) unter Aufzuchtbedingungen 1993 Fischer und Teichwirt 664 279-283
Reimer, L. W. Parasiten der Barsche in der Mittelweser und ihr Einfluss auf das Verhalten der Fische 2003 Fischer und Teichwirt 675 130-131
Leuner, E. Zum Erfolg von Besatzmaßnahmen mit Bachforellen unterschiedlicher Herkünfte in einem kleinen Fließgewässer 2003 Fischer und Teichwirt 679 123-126
Rümmler, F.; Schreckenbach, K.; Schiewe, S. Hinweise zur fischschonenden Durchführung des Elektrofischfangs 2006 Fischer und Teichwirt 685 25-28