Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation (down) Rufnummer Band Seiten
Leonhardt, E. Der Lachs: Versuch einer Biologie unseres wertvollsten Salmoniden 1905 Neudamm Blank @ cathi @ 60
Schmidt, G. W.; Lehmann, J.; Marmulla, G. Natürliche Fortpflanzung des Lachses (Salmo salar) wieder in Deutschland 1994 Natur und Landschaft 69 213
Dankler, M. Der Rheinlachs oder Salm 1899 Natur 48 353-356
Rey, Peter Die Rückkehr der Lachse in den Rhein 2000 Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz N.F. 17 609-618
Ingendahl, D. Der Reproduktionserfolg von Meerforelle (Salmo trutta L.) und Lachs (Salmo salar L.) in Korrelation zu den Milieubedingungen des Hyporheischen Interstitials 1999 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät 157
Ingendahl, D.; Marty, A.; Larinier, M.; Neumann, D. Die Charakterisierung von Laichplätzen des Atlantischen Lachses und der Meerforelle in einem Fluß der französischen Pyrenäen 1995 Limnologica 25 73-79
Quednau, W. Beitrag zur Kenntnis des Pflugscharbeines (Vomer) bei Lachsen und Meerforellen 1935 Internationale Revue der gesamten Hydrobiologie und Hydrographie. 32 119-136
Lachsfischerei in der Wied 1962 Heimatkalender für den Kreis Neuwied 104-106
Steinberg, L.; Lubieniecki, B. Die Renaissance der Meerforelle (Salmo trutta trutta L.) und der erste Versuch zur Wiedereinbürgerung des Lachses (Salmo salar L.) in Nordrhein-Westfalen 1991 Fischökologie Aktuell 5 19-33
Steinberg, L.; Marmulla, G.; Schmidt, G. W.; Lehmann, J. Erster gesicherter Nachweis des Lachses (Salmo salar L.) im Gewässersystem der Sieg seit über drei Jahrzehnten 1991 Fischökologie Aktuell 5 2-3