Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel Jahr Publikation (down) Rufnummer Band Seiten Verweise
Brehm, Helmut v. Über jahreszyklische Veränderungen im Nucleus lateralis tuberis der Schleie (Tinca vulgaris) 1958 Zeitschrift für Zellforschung 49 105-124 Details  
Flemming, H. Untersuchungen über die Bluteiweißkörper gesunder und bauchwassersuchtskranker Karpfen 1958 Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften 7 NF 91-152 Details  
Hegemann, M. Beiträge zur Biologie des Hechtes im Brackwassergebiet des Greifswalder Boddens 1958 Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften 7 NF 459-476 Details  
Lüling, K. H. Über die Geschlechter und sekundären Geschlechtsmerkmale bei Nephrops norvegicus Linnaeus (Decapoda reptantia, Nephropsidae) 1958 Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften 7 517-548 Details  
Münnich, H. Zusammenhänge zwischen dem Sauerstoffgehalt des Wassers und dem Blutzuckerspiegel des Karpfens (Cyprinus carpio L.) 1958 Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften 7 NF 447-458 Details  
Szabó, Z. Beiträge zur Vermehrungsbiologie der Nase (Chondrostoma nasus L.) 1958 Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften 7 NF 631-636 Details  
Woynarovich, E. Ein Gerät zur quantitativen Prüfung des Mageninhaltes von Raubfischen 1958 Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften 7 NF 549-553 Details  
Bauch, G. Untersuchungen über die Gründe für den Ertragsrückgang der Elbefischerei zwischen Elbsandsteingebirge und Boizenburg 1958 Zeitschrift für Fischerei N.F. 7 161-438 Details  
Hofbauer, J. Laichverhältnisse und Wandertätigkeit der Fische im veränderten Biotop des Fließstaue des Mains 1958 Zeitschrift für Fischerei Details  
Müller, W. Das Wachstum der Quappe (Lota lota L.) im Oderhaff und in deutschen Gewässern 1958 Verh. Int. Verein. Limnol. 581 XIII 743-747 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: