Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Petz-Glechner, R. (2006). Die Namen unserer Fische – eine etymologische Spurensuche: Schmerle (Vol. 59).
Sichtbarkeit ändern
Hauer, W., Haunschmid, R., Keil, F., Sasano, B., & Prinz, H. (2013). Aufzucht der Bachschmerle (Barbatula barbatula) – Teil I: Mutterfischhaltung, Laichgewinnung, Schlupf der Larven. Österreichs Fischerei, 66(8/9), 220?232.
Sichtbarkeit ändern
Stahlberg, S. (1985). Das Schwimmverhalten von Bachschmerle (Noemacheilus barbatulus) und Gründling (Gobio gobio) in strömendem Wasser. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Brunken, H. (1988). Ausbreitungsdynamik von Noemacheilus barbatulus (L., 1758). Braunschweig: Carolo-Wilhelmina Universität.
Sichtbarkeit ändern
Brunken, H. (1987). Markieren von Kleinfischen mit Acryl-Farben am Beispiel der Bachschmerle (Noemacheilus barbartulus L.) (Vol. 3).
Sichtbarkeit ändern
Brunken, H. Markieren von Kleinfischarten mit Acryl-Farbe am Beispiel der Bachschmerle (Vol. 3).
Sichtbarkeit ändern
Adam, B., Schwevers, U., & Blähser, S. (1990). Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen geschädigter Geschmacksknospen von Schmerlen (Noemacheilus barbatulus, LINNEAUS, 1758) aus belasteten hesssichen Fließgewässern (Vol. 2).
Sichtbarkeit ändern
Brunken, H. (1989). Lebensraumansprüche und Verbreitungsmuster der Bachschmerle Noemacheilus barbatulus (Vol. 1).
Sichtbarkeit ändern
Rosenhayn, M. (1994). Untersuchungen zur Standorttreue der Bachschmerle Noemacheilus barbatulus (L.) in einem Flußabschnitt mit verringerter Wasserführung im Lipper Bergland. Braunschweig: Carolo-Wilhelmina-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Brunken, H., & Fricke, R. (1985). Deutsche Süßwasserfische.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print