Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Balling, T. Saisonale und standortabhängige Verbreitung von Fischparasiten im Bodensee-Obersee und ihr Einfluß auf den Ernährungszustand der Fische 1992 132
Dieterich, A. Die Parasitierung der Flußbarsche (Perca fluviatilis) mit Wurmstar und Hechtbandwurm im Bodensee. 1998 Fakultät Biologie 67
Pallas, P. S. Bemerkungen über Bandwürmer in Menschen und Tieren 1781 Neue nordische Beiträge 1 59-112
Ammann, F. Der Befall der Bodenseefische mit Triaenophorus unter besonderer Berücksichtigung des biologischen Cyclus 1955 Tierärztliche Fakultät 46
Kern, R. Über das Vorkommen von Myxosporea bei Fischen im Bodensee 129
Klein, M. Die Wirkung intensiver Befischung auf Populationsdynamik, Wachstum und Parasitierung eines unterfischten Renkenbestandes 1990 166
Schoettler, J. Untersuchungen zum Verhalten des Plerocercoiden des Fischbandwurmes Triaenophorus nodulosus (Pallas, 1781)(Cestoda, Pseudophyllidea) in verschiedenen Fischarten des Königssees 1984 Institut für Zoologie und Hydrobiologie der tierärztlichen Fakultät 81
Haertel, S. Selektion und Konsumption juveniler Fische in einem kleinen eutrophen See 1995 106
Amlacher, E. Taschenbuch der Fischkrankheiten – Grundlagen der Fischpathologie 1992 500
Leuner, E. Untersuchungen zur Entwicklung von Triaenophorus nodulosus (Pallas, 1781) (Cestoda, Pseudophyllidea) unter den Bedingungen des subalpinen Königssees sowie zu schädigenden Einflüssen auf den zweiten Zwischenwirt am Beispiel des Seesaiblings (Salvelinus Alpinus, L.) 1989 Fachbereich Biologie