Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Gottwald, S. (1965). Der Einfluß zeitweiligen Sauerstoffmangels in verschiedenen Stadien auf die Embryonalentwicklung der Regenbogenforelle (Salmo gairdneri Rich.) (Vol. XIII n.F.).
Sichtbarkeit ändern
Hamdorf, K. (1961). Die Beeinflussung der Embryonal- und Larvalentwicklung der Regenbogenforelle (Salmo irideus Gibb.) durch die Umweltfaktoren Sauerstoffpartialdruck und Temperatur (Vol. 44).
Sichtbarkeit ändern
Peter, A. J. (1987). Natürliche Fortpflanzung von Regenbogenforellen (Salmo gairdneri Richardson) im Werdenberger Binnenkanal (Kt. SG) (Vol. 1987).
Sichtbarkeit ändern
Schindler, O. (1953). Unsere Süßwasserfische. Stuttgart.
Sichtbarkeit ändern
Siebold, C. T. E. (1863). Die Süßwasserfische von Mitteleuropa. Leipzig: W. Engelmann Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Waterstraat, A. (1991). Einfluß von Regenbogenintensivanlagen auf Fließgewässerichthyozönosen am Beispiel von Nebel und Gehlsbach (Vol. 29).
Sichtbarkeit ändern
Kolder, W. (1970). Die Fischfauna des Piburger Sees (Vol. 12).
Sichtbarkeit ändern
Schäperclaus, W. (1940). Untersuchungen an Eiern und Brut von Maränen, Hechten und Forellen (Vol. 9).
Sichtbarkeit ändern
Mangolt, G.(pseud. V. S.). (1557). Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen. Zürich: Andreas und Jakob Gessner.
Sichtbarkeit ändern
Jersabek, C. D., & Schabetsberger, R. (2010). Gewässerökologische Bestandsaufnahme des Sulzkarsees (Nationalpark Gesäuse) – Zur Problematik des Fischbesatzes von Gebirgsseen. Österreichs Fischerei, 63(Heft 5/6), 134?145.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print