Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten Verweise
Eine alte Statistik über Lachsfänge in der Niederelbe 1934 Fischmarkt N.F. 2 162 Details  
Lachsfischerei in der Wied 1962 Heimatkalender für den Kreis Neuwied 104-106 Details  
Bieler, G. A. Über die Ursache der Abnahme unserer Rheinlachse im Oberrhein von Basel bis Schaffhausen und über Mittel und Wege, wie wir dieselben in reichem Maße wieder vermehren können 1905 Schweiz. Fisch. Ztg 13 Details  
Fischer, A. Habitatpräferenzen juveniler Lachse in ausgewählten Elbezuflüssen innerhalb des Programms “Elbelachs 2000” 2003 108 Details  
Füllner, G. Riesiger Erfolg beim Programm zur Wiedereinbürgerung des Atlantischen Lachses (Salmo salar) in Sachsen 1999 Fischer u. Teichwirt 1999 8-10 Details  
Ingendahl, D. Untersuchungen des Wanderverhaltens des atlantischen Lachses Salmo salar und der Bachforelle Salmo trutta fario, insbesondere an hydroelektrischen Einrichtungen 1993 Details  
Ingendahl, D.; Marty, A.; Larinier, M.; Neumann, D. Die Charakterisierung von Laichplätzen des Atlantischen Lachses und der Meerforelle in einem Fluß der französischen Pyrenäen 1995 Limnologica 25 73-79 Details  
Lindroth, A. Sauerstoffbedarf der Fische. II. Verschiedene Altersstadien vom Lachs und Hecht 1942 Zeitschrift für vergleichende Physiologie 29 583-594 Details  
Nauwerck, A. Der Lachsfang in der Kinzig – in biologischer Beleuchtung 1986 Die Ortenau. Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Mittelbaden 499-525 Details  
Olfert, A. Eigung sächsischer Elbezuflüsse für die Wiederansiedlung des atlantischen Lachses (Salmo salar L.) – Überprüfung des aktuellen Zustandes 2001 134 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: