Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Schager, Eva; Peter, Armin Bedrohte strömungsliebende Cypriniden in der Thur 2005 76
Müller, R.; Brettfeld, R. Die Nase (Chondrostoma nasus) – eine in Thüringen wiederentdeckte Fischart 1998 Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen 35 58-61
Pelz, G. R. Fraßspuren an Spundwänden, Nase Chondostoma nasus und Barbe Barbus barbus in mehrfach gestauten Fließgewässern 1989 Fischökologie Aktuell 1 4-6
Reinartz, R. Untersuchungen zur Gefährdungssituation der Fischart Nase (Chondrostoma nasus L.) in bayerischen Gewässern 1997 Fischbiologie
Schindler, O. Unsere Süßwasserfische 1953 216
Siebold, C. T. E. Die Süßwasserfische von Mitteleuropa 1863 430
Ulmann, P. Die räumliche Verteilung juveniler und adulter Nasen (Chondrostoma nasus) in einem andropogen beeinflussten Aare-Abschnitt bei Bern 1993 Zoologisches Institut 54
Zarske Zum Fund der Nase (Chondrostoma nasus) im oberen Elbgebiet 1996 Faun. Abh. Mus. Tierkd. Dresden 20 285-294
Kainz, E.; Gollmann, H. P. Ein Beitrag zur Biologie der Nase (Chondrostoma nasus L.): Aufzucht und Vorkommen in Österreich 1999 Österreichs Fischerei 74 52 265-273
Mangolt, Georg (pseud. Vigilantius Seutlonius) Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen 1557 70