Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Hanko, B. Ursprung und Verbreitung der Fischfauna Ungarns 1932 Arch. Hydrobiol. 32 520-556
Jankovic, D. Fische als Indikator der Gewässergüte und ihre Bedeutung für die wasserwirtschaftliche Nutzung 1973 Arch. Hydrobiol. Suppl. 44, 2 222-228
Kausch, H.; Zimmermann, C. Nahrungsausnutzung und Wachstum junger Sandfelchen (Coregonus fera JURINE 1825) bei Fütterung mit Teichplankton 1976 Arch. Hydrobiol. Suppl. 48 181-206
Lampert, W.; Link, W. Markierungsversuche und Fischaufstiegskontrollen an Staustufen des Hochrheins in den Jahren 1947 und 1952 1971 Arch. Hydrobiol. Suppl. 38 315-335
Mentzen, R. Benerkungen zur Biologie und Ökologie der mitteleuropäischen Unioniden 1926 Arch. Hydrobiol. 17 381-393
Riehl, R.; Götting, K. J. Zur Struktur und Vorkommen der Mikropyle an Eizellen und Eiern von Knochenfischen (Teleostei) 1974 Arch. Hydrobiol. 74 393-402
Schade, R. Untersuchungen zur Nahrungsausnutzung im Darm von Karpfen (Cyprinus carpio L.) 1982 Arch. Hydrobiol. Suppl. 59 377-415
Schmitz, W.; Schumann, G. O. Die sommerlichen Wassertemperaturen der Äschenzone mitteleuropäischer Fließgewässer 1982 Arch. Hydrobiol. 95 435-443
Vonnegut, P. Die Barbenregion der Ems 1938 Arch. Hydrobiol. 32 345-408
Zacharias, O. Zur Erforschung der Najadenfauna des Rheingebietes 1908 Arch. Hydrobiol. 3 411-420