Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten Verweise
Gerstmeier, R. Nahrungsökologische Untersuchungen an Fischen im Nationalpark Berchtesgarden 1985 Arch. Hydrobiol./Suppl. 117 72 237-286 Details  
Jäger, Paul; Gfrerer, Verena; Bayrhammer, Nicole Morphometrische Vermessung von Fischen zur Ermittlung des Phänotyps an ausgewählten Beispielen 2010 Österreichs Fischerei 63 14-28 Details  
Schöffmann, Johannes Der italienische Hecht – eine neue Spezies, zwei Namen: Esox cisalpinus und E. flaviae 2012 Österreichs Fischerei 65 231-235 Details  
Fric, Anton Arbeiten der zoologischen Section der Landesdurchforschung von Böhmen 1872 269 Details  
Braum, E. Die ersten Beutefanghandlungen junger Blaufelchen (Coregonus wartmanni Bloch) und Hechte (Esox lucius L.) 1963 Zeitschrift für Tierpsychologie 783 20 257-266 Details  
Molzen, Bettina Die Auswirkung des Befalls mit Plerocercoiden des Hechtbandwurms ( Triaenophorus nodulosus (P.P)) auf den Flussbarsch (Perca fluviatilis L.) im Bodensee-Obersee 2006 113 Details  
Roth, H. Die Fortpflanzung des Hechtes und die Entwicklung der Brut 1960 Schweizer Fischereizeitung 11 1960 8 Details  
Reichenbach-Klinke, H.H. Wachstumsuntersuchungen an Donaufischen 1962 Arch. Hydrobiol./Suppl. 771 28 57-71 Details  
Mangolt, Georg (pseud. Vigilantius Seutlonius) Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen 1557 70 Details  
Dußling, Uwe; Baer, Jan; Gaye-Siessegger, Julia; Schumann, Mark; Blank, Siegfried; Brinker, Alexander Das große Buch der Fische Baden-Württembergs 2018 372 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: