Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Riffel, M., & Schreiber, A. (1998). Morphometric differentiation in populations of the Central European sculpin Cottus gobio L., a fish with deeply divergent genetic lineages (Vol. 76).
Sichtbarkeit ändern
Nolte, A. W., Freyhof, J., Stemshorn, K. C., & Tautz, D. (2005). An invasive lineage of sculpins, Cottus sp. (Pisces, Teleostei) in the Rhine with new habitat adaptions has originated from hybridization between old phylogeographic groups. Proc. R. Soc. B, 2005(272), 2379?2387.
Sichtbarkeit ändern
Ahnelt, H., Duchkowitsch, M., & Scattolin, G. (2001). Neogobius gymnotrachelus (Kessler, 1857) (Teleostei: Gobiidae), die Nackthals-Grundel in Österreich (Vol. 54).
Sichtbarkeit ändern
Banarescu, P., Bless, R., & Perrin, F. (1994). Zur aktuellen Bestandssituation des vom Aussterben bedrohten Groppenbarsches Romanichthys valsanicola DIMITRESCU, BANARESCU & STOICA, 1957 (kurze Mitteilung) (Vol. 7).
Sichtbarkeit ändern
Hofer, R., & Bucher, F. (1991). Zur Biologie und Gefährdung der Koppe (Vol. 44).
Sichtbarkeit ändern
Köhler, C., Lelek, A., & Cazemier, W. G. (1993). Die Groppe (Cottus gobio) im Niederrhein (Vol. 123).
Sichtbarkeit ändern
Paul, J., Seyfried, R., & Klupp, R. (2005). Über die Population der Mühlkoppe in der Aufseß (Vol. 56).
Sichtbarkeit ändern
Scheinert, P. (2004). Parasiten von Kleinfischarten (2): Apatemon cobitidis – ein Parasit der Mühlkoppe (Cottus gobio).
Sichtbarkeit ändern
Knaack, J. (2002). Neunachweis und Beobachtungen an der Ostgroppe, Cottus poecilopus (HECKEL, 1836) in Feldberger Seen (Mecklenburg/Vorpommern) (Vol. 6).
Sichtbarkeit ändern
Schindler, O., & Reichenbach-Klinke, H. (1967). Ein Bildbeitrag zur Entwicklung der Koppe (Cottos gobio L.) (Vol. 92).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print