Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Doenni, W.; Enz, C. Computersimulationen in der Fischökologie: nur etwas für Spezialisten? 2001 Verhandlungen der Gesellschaft fuer Ichthyologie 2 1-10
Fische unserer Bäche und Flüsse: aktuelle Verbreitung, Entwicklungstendenzen, Schutzkonzepte für Fischlebensräume in Nordrhein-Westfalen 2001 200
Klos, C. Wiederbesiedlung des Saarbachs mit einheimischen Kleinfischen: erfolgreiche Zusammenarbeit von Fischereiverband Saar, Ministerium für Umwelt und NABU 2001 Naturschutz im Saarland 32 22-24
Repa, J. Historisches und aktuelles Fischvorkommen des Unteren Lechs nördlich von Augsburg 2001 Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben 2001 124-131
Wuenstel, A.; Greven, H. Weitere Daten zur Biologie des Flußneunauges Lampetra fluviatilis in einem anthropogen überformten Fluß Nordrhein Westfalens 2001 Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie 2001 155-166
Brämick, U. Maifisch in Brandenburg wieder entdeckt 2001 Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg 10 172
Diekmann, M. Wirkung gentoxischer Substanzen auf Fischpopulationen: Untersuchungen mit den Modellsubstanzen Benzo[a]pyren und 4-Nitrochinolin-1-oxid beim Zebrabärbling (Danio rerio) 2001 174
Gewässer bewerten – Gewässer bewirtschaften 2001 EAWAG News 51 1-31
Lehmann, J.; Stürenberg, F.-J.; Fuchs, M. Schadstoffbelastung von Fischen aus dem Rhein: Bericht zum Zeitraum 1999-2000 2001 Jahresbericht. Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten Nordrhein-Westfalen 2001 198-202
Schliewen, U.; Englbrecht, C.; Rassmann, K. Veränderungen der genetischen Vielfalt: molekulare und populationsökologische Charakterisierung autochthoner und durch Besatz beeinflusster Salmoniden-Populationen (Bachforelle, Alpen-Seesaibling) in Bayern 2001 206