Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Meyer, L.; Kruse, S.; Kolster, H.; Brunken, H. Die Fischfauna im Einzugsgebiet der mittleren Ilmenau- Fischökologische Untersuchungen Zwischen Medingen und Lüneburg 1998 Fischökologie Aktuell 11 11-31
Weissenbacher, A.; Spolwind, R.; Weidbacher, H. Hohe Populationsdichten der Kesslergrundel (Neogobius kessleri, Günther 1861) in der österreichischen Donau, östlich von Wien 1998 Österreichs Fischerei 102 51 268-273
Gaumert, T. Schwarze Elster, Mulde und Saale 1998 94
Gramm, M. Wanderbewegungen der Meerforelle Salmo trutta f. trutta zur Laichzeit. – Radiotelemetrische Untersuchungen im Einzugsgebiet der Aue/Lühe, Nebengewässer der Unterelbe, Niedersachsen 1998 Zoologisches Institut 103
Biebl, K. Fischereibiologische Beurteilung der Kleinen Ohe und ihrem wichtigsten Zufluß, sowie die Erstellung von Verbesserungsvorschlägen hinsichtlich der Wanderungshindernisse 1998
Schubert, M. Verhalten und Präferenzen der Jungstadien von Nasen (Chondrostoma nasus L.) und Äsche (Thymallus thymallus L.) 1998
Meyer, L.; Pelz, G. R. Radiotelemtrische Untersuchungen an Äschen Thymallus thymallus (L.) in der Ilmenau (Niedersachsen) 1998 Fischökologie 11 21-34
Schröder, W. Die oberbergische Agger – ein Lebensraum für Fische? 1998 Bucklige Welt : Beiträge zur Natur- und Landschaftskunde des Oberbergischen Landes 2 61-72
Mischke, U.; Clasen, J. Langzeitentwicklung des Fischbestandes in der Wahnbachtalsperre in Abhängigkeit zur Trophie 1998 Tagungsbericht. Deutsche Gesellschaft für Limnologie 2 595-599
Brämick, U.; Rothe, U.; Schuhr, H.; Tautenhahn, M.; Thiel, U.; Wolter, C.; Zahn, S. Fische in Brandenburg 1998 152