Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 |   | 
Details
   print
  Einträge Verweise
Autor Fuchs, A.   
  Titel Populationsbiologische Untersuchungen an Flußkrebsen: Vergleich von Dohlenkrebs, Austropotamobius pallipes (LER. 1858) und Steinkrebs, Austropotamobius torrentium (SCHRANK 1803) Typ Buch
  Jahr 2002 Publikation Fakultät für Biologie Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 46  
  Schlüsselwörter (up) Krebse, Population, Biologie, Verhalten, Dohlenkrebs, Austropotamobius pallipes, Steinkrebs, Austropotamobius torrentium  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Albert-Ludwigs-Universität Erscheinungsort Freiburg Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Literaturverzeichnes bearbeitet Geprüft  
  Rufnummer Signatur 468  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Phillipson, Simon   
  Titel Untersuchungen zur Bachmuschel Unio crassus Typ Bericht
  Jahr 2002 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 20 + Anhang  
  Schlüsselwörter (up) Muschel, Unio crassus, Bachmuschel, Fortpflanzung, Wirtsfisch, Fisch  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Untersuchung im Auftrag des Landratsamtes Ravensburg, Baden-Württemberg Erscheinungsort Editor  
  Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft nein  
  Rufnummer 768 Signatur 2579  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Gumpinger, C.; Heinisch, W.; Moser, J.; Ofenböck, T.; Stundner, C. isbn 
  Titel Die Flußperlmuschel in Österreich Typ Buch
  Jahr 2002 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 159 Ausgabe Seiten 53  
  Schlüsselwörter (up) Muschel, Vorkommen, Kartierung, Artenschutz, Margaritifera, Österreich  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0  
  ISSN ISBN 3-85457-644-7 Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft nein  
  Rufnummer Signatur 544  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Dr. Hetzenauer; Dr. Müller, W.; Dr. Roßknecht   
  Titel Polychlorierte Biphenyle und Chlorpestizide in Fischen aus baden-württembergischen Seen und dem Bodensee Typ Bericht
  Jahr 2002 Publikation Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 33  
  Schlüsselwörter (up) polychloriert, Biphenyle, Chlorpestizide, Fisch, Bodensee, Baden-Württemberg  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Karlsruhe Editor  
  Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft nein  
  Rufnummer Blank @ cathi @ Signatur 2726  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Speierl, T.; Hoffmann, K. H.; Klupp, R.   
  Titel Fischfauna und Habitatdiversität: die Auswirkungen von Renaturierungsmaßnahmen an Main und Rodach Typ Zeitschrift, Artikel
  Jahr 2002 Publikation Natur und Landschaft Kurztitel der Zeitschrift  
  Band 77 Ausgabe 4 Seiten 161-171  
  Schlüsselwörter (up) Renaturierung, Gewässersanierung, Habitat, Wasserbau, Fisch, Main  
  Zusammenfassung Seit 1992 wurden im Rahmen des oekologischen Gewaesserbaus an Main und Rodach (Nordbayern) verbaute Flussstrecken renaturiert und eine natuerliche Dynamik wieder zugelassen. Der Vergleich der Fischfauna in zwei repraesentativen Renaturierungsbereichen (Rodachmuendung bei Marktzeuln, Main bei Zapfendorf) mit angrenzenden verbauten Flussabschnitten zeigte den aeusserst positiven Einfluss dieser Massnahmen. In den renaturierten Flussabschnitten wurden in allen Altersklassen (Adulte, Juvenile, Larven) mehr Arten und hoehere Individuenzahlen gefunden als in den verbauten Bereichen. Besonders ausgepraegt war dieser Unterschied bei subadulten Tieren und Fischlarven. Die renaturierten Bereiche fungieren auf Grund ihrer wiedergewonnenen Strukturvielfalt (und damit der Vielfalt an Mesohabitaten) sowohl als Laichplaetze fuer Arten mit unterschiedlichem Anspruch (Kieslaicher Krautlaicher) als auch als Refugium fuer larvale und juvenile Stadien.  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Erscheinungsort Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN ISBN Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft  
  Rufnummer Signatur 1596  
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Dönni, W.; Freyhof, J.; Friedl, C. isbn 
  Titel Einwanderung von Fischarten in die Schweiz Typ Bericht
  Jahr 2002 Publikation Kurztitel der Zeitschrift  
  Band Ausgabe Seiten 88  
  Schlüsselwörter (up) Schweiz, Fisch, Neozoon  
  Zusammenfassung  
  Adresse  
  Organisation Abschlussarbeit  
  Herausgeber Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft Erscheinungsort Bern Editor  
  Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel  
  Editor der Reihe Titel der Reihe Mitteilungen zur Fischerei Kurztitel der Reihe  
  Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition  
  ISSN 72 ISBN 72 Medium  
  Bereich Expedition Konferenz  
  Notizen Geprüft nein  
  Rufnummer Signatur 359  
Permalink für diesen Eintrag
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 |   | 
Details
   print

Save Citations:
Export Records: