|   | 
Details
   web
Einträge
Autor
Titel Alsterbefischung 1915 Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1916 Publikation Der Fischerbote Kurztitel der Zeitschrift
Band 8 Ausgabe Seiten 45-46
Schlüsselwörter (up) Karpfen, Cyprinus carpio, Zander, Stizostedion lucioperca, Schleie, Tinca tinca, Hecht, Esox lucius, Brachsen, Abramis brama, Rotauge, Rutilus rutilus, Flussbarsch, Perca fluviatilis, Rapfen, Aspius aspius, Parasit, Wachstum, Alster, Fischerei, Fisch, Schleswig-Holstein
Zusammenfassung “Am 5.11.1915 wurde mit der Abfischung begonnen. Eiseshalber trat eine Pause ein, die vom 27.11. bis zum 5.12. dauerte. Am 6.12. wurde die Fischerei wieder aufgenommen und am 21.12. endgültig erbeutet: 85 Pfund Karpfen, 246 Pf. Zander, 28 Pf. Schleien, 206 Pf. Hechte, 1515 Pf. Brassen, 1079 Pf. Rotaugen, 51.5 Pf. Barsche, 7 Pf. Raapen. [...] Die gefangenen Zander waren sehr gut entwickelt und genährt und bis zu 11 Pfund schwer. Es wurden auch mehrfach Jugendformen angetroffen, die möglicherweise in der Alster geboren sind. Die Staatliche Fischereidirektion und der Hamburgische Haupt-Fischerei-Verein haben aber auch den Bestand durch Aussetzen vonSetzlingen regelmäßig ergänzt. [...] Fischkrankheiten und Parasiten [der Cypriniden] sind anscheinend beträchtlich zurückgegangen. [...] Auch sind die Bandwürmer, ohne welche früher überhaupt keine Brassen gefunden wurden, ganz verschwunden. Was Zahl und Größe der einzelnen Individuen anbelangt, so muß nach dem oben erwähnten Fangergebnis ein Rückgang angenommen werden. Der Ausfall macht sich namentlich bei den großen Brassen fühlbar. Dieser Rückgang muß wohl den von den Alsterfischern angewandten ungewöhnlichen Fangmethoden und Praktiken aufs Konto gesetzt werden. Eine 1914 erlassene Polizeiverordnung, die während der Laichzeit der Cypriniden das Fischen mit Zug- und Stellnetzen in der Alster verbietet, gibt in dieser Beziehung zu denken.”
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 14
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Chucholl, Christoph; Blank, Siegfried; Brinker, Alexander
Titel Der Schutz der Flusskrebse – ein Leitfaden Typ Report
Jahr 2017 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 84
Schlüsselwörter (up) Krebs, Bestimmungswerk, Neozoon, Krebspest, Gefährdung, Bestimmungsschlüssel
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg Erscheinungsort Stuttgart Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 3099
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Pivnicka, K.
Titel Wachstumsvariabilität der Körperlänge verschiedener Fischarten Typ Zeitschrift, Artikel
Jahr 1975 Publikation Vest. cs. Spolec. zool. Kurztitel der Zeitschrift
Band 39 Ausgabe Seiten 53-59
Schlüsselwörter (up) Rotauge, Rutilus rutilus, Flussbarsch, Flussbarsch, Perca fluviatilis, Fisch, Wachstum, Hecht, Esox lucius, Kaulbarsch, Gymnocephalus cernua
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer 270 Signatur 2149
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Gerstmeier, R.; Romig, T.
Titel Die Süßwasserfische Europas Typ Buch
Jahr 1998 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 367
Schlüsselwörter (up) Ökologie, Limnologie, Fisch, Europa, Bestimmungswerk
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Franckh-Kosmos Verlag Erscheinungsort Stuttgart Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN 3-440-07068-9 Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 518
Permalink für diesen Eintrag