Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten Verweise
Leuner, E. Untersuchungen zum Befall von Aalen mit dem Schwimmblasenwurm (Anguillicola crassus) im Starnberger See 2006 Fischer und Teichwirt 890 57 450-452 Details  
Lehmann, Jens; Stürenberg, Franz-Josef; Mock, Dieter; Feldhaus, Anita Untersuchungen auf virale Infektionen bei Aalen in Nordrhein-Westfalen 2005 Fischer und Teichwirt 634 56 205-206 Details  
Parey, K. Vergleichende Untersuchungen über die Ernährungsbiologie des Aals (Anguilla anguilla L.) und der Trüsche (Lota lota L.) und Konkurrenz zum Salmonidenbesatz im Hochrhein 1983 Fakultät für Biologie 106 Details  
Halsband, E. Müssen Aale durch Turbinen zerstückelt werden? 1985 Fisch u. Fang 26 36-37 Details  
Herzig, A.; Herzig-Straschil, B. Das Vorkommen des Aals (Anguilla anguilla) im Donaueinzugsgebiet – allochthon versus autochthon 2001 Österreichs Fischerei 552 54 230-234 Details  
Haack, H. Aussetzung von 160.000 jungen Aalen in das Donaugebiet 1883 Curculare des Deutschen Fischereivereins 1882 113-115 Details  
Haack, H. Bericht über die erste größere Aussetzung von Aalen in das Gebiet der Donau 1882 Curculare des Deutschen Fischereivereins 1881 122-125 Details  
Tesch, Friedrich-Wilhelm Verhalten der Glasaale (Anguilla anguilla) bei ihrer Wanderung in den Ästuarien deutscher Nordseeflüsse 1965 Helgol. wiss. Meeresunters. 826 12 404-419 Details  
Adam, B.; Bruijs, M.; Dumont, U.; Winter, E. Anthropogene Einflüsse auf die Aalabwanderung in der Maas – Ergebnisse eines EG-Forschungsprojektes 2004 Österreichs Fischerei 596 57 269-277 Details  
Simon, Janek; Fladung, Erik Steigaalmonitoring in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2005 2006 Fischer und Teichwirt 902 57 452-455 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: