Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Baer, J., Blank, S., Chucholl, C., Dußling, U., & Brinker, A. (2014). Die Rote Liste für Baden-Württembergs Fische, Neunaugen und Flusskrebse. Stuttgart: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Fric, A. (1872). Arbeiten der zoologischen Section der Landesdurchforschung von Böhmen. Prag: Commisions-Verlag von Fr. Rivnác.
Sichtbarkeit ändern
Schenk, M. (1994). Populationsgenetische Aspekte der Erhaltung bedrohter Fischarten. Meerforelle, Atlantischer Lachs und Schlammpeitzger. Heidelberg: Universität.
Sichtbarkeit ändern
Dümpelmann, C., & Korte, E. (2013). Rote Liste der Fische und Rundmäuler Hessens (Pisces & Cyclostomata). Wiesbaden: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Sichtbarkeit ändern
(1919). Der Schlammpeitzger (Mitteilung) (Vol. 29).
Sichtbarkeit ändern
Cerny, A. (1965). Vom Schlammpeitzger, dem <Wetterfisch>.
Sichtbarkeit ändern
Küry, D., & Mertens, M. (2009). Vorstudie zur Wiedereinführung der Moorgrundel (Misgurnus fossilis) in der Schweiz. CH-4058 Basel: Life Sience AG.
Sichtbarkeit ändern
Scholle, J., Schuchardt, B., Brandt, T., & Klugkist, H. (2003). Schlammpeitzger und Steinbeißer im Grabensystem des Bremer Feuchtgrünlandringes (Vol. 35).
Sichtbarkeit ändern
Schauer, M., Ratschan, C., Wanzenböck, J., Gumpinger, C., & Zauner, G. (2013). Der Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis, Linnaeus 1758) in Oberösterreich. Österreichs Fischerei, 66(2/3), 54?71.
Sichtbarkeit ändern
Wunder, W. (1957). Die Sinnesorgane der Fische: 7. Der Wettersinn (Vol. 82).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print