Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Wolter, C. (1998). Populationsgenetische Untersuchungen von Blei Abramis brama, Güster Blicca björkna, Plötze Rutilus rutilus und Rotfeder Scardinius erythrophthalmus aus Gewässern des nordostdeutschen Tieflandes. Berlin: Humboldt-Universität.
Sichtbarkeit ändern
Baer, J., Blank, S., Chucholl, C., Dußling, U., & Brinker, A. (2014). Die Rote Liste für Baden-Württembergs Fische, Neunaugen und Flusskrebse. Stuttgart: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Fric, A. (1872). Arbeiten der zoologischen Section der Landesdurchforschung von Böhmen. Prag: Commisions-Verlag von Fr. Rivnác.
Sichtbarkeit ändern
Dümpelmann, C., & Korte, E. (2013). Rote Liste der Fische und Rundmäuler Hessens (Pisces & Cyclostomata). Wiesbaden: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Sichtbarkeit ändern
Roth, M., Patzner, R., & Riehl, R. (2008). Die Eier heimischer Fische – 20. Rotfeder – Scardinius erythrophthalmus (Linneaus, 1758) (Cyprinidae). Österreichs Fischerei, 61(8/9), 198?202.
Sichtbarkeit ändern
Chucholl, C., Blank, S., & Brinker, A. (2017). Der Schutz der Flusskrebse – ein Leitfaden. Stuttgart: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Kolder, W. (1970). Die Fischfauna des Piburger Sees (Vol. 12).
Sichtbarkeit ändern
Wagner, G. (1978). Ernährung und Wachstum der Rotfeder, Scardinius erythrophthalmus, im Federsee. Tübingen: Universität Tübingen.
Sichtbarkeit ändern
Klimczyk-Janikowska, M. (1970). Die Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus L.) aus den Staubecken Przeczyce und Chechlo (Vol. 12).
Sichtbarkeit ändern
Gerstmeier, R., & Romig, T. (1998). Die Süßwasserfische Europas. Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print