Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Marthaler, R. (1990). Untersuchungen zur Auswirkung der Gewässerversauerung auf die Bachforelle (Salmo trutta fario) und Erarbeitung von Bioindikationsverfahren. Heidelberg: Universität.
Sichtbarkeit ändern
Küttel, S. (2001). Bedeutung der Seitengewässer der Rhone für die natürliche Reproduktion der Bachforelle und Diversität der Fischfauna im Wallis. Zürich: Eidgenössische Technische Hochschule.
Sichtbarkeit ändern
Kaltenegger, D. (2004). Selektiver Farbwechsel bei Bachforellen (Salmo trutta forma fario, L.) als passive Verteidigungsstrategie und Verwechslungsgefahr mit dem Phänomen der “schwarzen Bachforelle” (Vol. 57).
Sichtbarkeit ändern
Lahnsteiner, F., & Jagsch, A. (2003). Der Genotyp rezenter österreichischer Salmo trutta-Populationen im Vergleich zu Populationen des 19. Jahrhunderts, basierend auf RFLP von mtDNA (Vol. 56).
Sichtbarkeit ändern
Haunschmid, R., Goldschmid, A., Polin, H., & Jagsch, A. (2005). Langzeituntersuchungen der Bachforelle in kleinen Gewässern der Forellenregion. Offenbach: Verband Deutscher Sportfischer e.V.
Sichtbarkeit ändern
Enger, M. (1936). Zur Monographie der Bachforelle (Vol. 34).
Sichtbarkeit ändern
Alp, M. (2006). Nahrungsökologie der Bachforelle in alpinen Flüssen mit Schwallbetrieb. Diploma thesis, Humboldt-Universität, Berlin.
Sichtbarkeit ändern
Künzli, F. (2005). Fischökologische Untersuchungen in vier schallbeeinflussten Schweizer Fliessgewässern. Diploma thesis, Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich.
Sichtbarkeit ändern
Deller, K. (1991). Die Rolle der Bachforelle (Salmo trutta forma fario L.) als Konsument des Makrozoobenthos in einem Mittelgebirgsbach (Steina/Südschwarzwald). Diploma thesis, Universität, Konstanz.
Sichtbarkeit ändern
Behrens, G. (1898). Die Reifung ung Befruchtung des Forelleneies. Anatomische Hefte, 10(2), 228?285.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print