|   | 
Details
   web
Einträge
Autor Jung, Michael; Ratschan, Clemens; Zauner, Gerald
Titel Erstnachweis des Steingreßlings (Romanogobio uranoscopus Agassiz, 1828) im Inn und Verbreitung im deutschsprachigen Raum Typ Journal Article
Jahr 2019 Publikation Österreichs Fischerei Kurztitel der Zeitschrift
Band 72 Ausgabe 7 Seiten 177-189
Schlüsselwörter (down) Steingreßling, Romanogobio uranoscopus, Neozoo, Vorkommen, Österreich
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung en Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 3081
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Mittertreiner, A.; Schnute, J.
Titel Simplex: A manual and software package for easy nonlinear parameter estimation and interpretation in fishery research Typ Journal Article
Jahr 1985 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten
Schlüsselwörter (down) Statistik, Nichtlinear, Fischerei, Methode
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Department of Fishery and Ocean Erscheinungsort Nanaimo Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN 1384 ISBN 1384 Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer 34 Signatur 1946
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Cadigan, N. G.; Shelton, P. A.
Titel SAS programs for fitting a seal population dynamics model Typ Journal Article
Jahr 1993 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 37
Schlüsselwörter (down) SAS, population, saison, mortalität, modell
Zusammenfassung This technical report presents a description of two SAS programs (MAKED.SAS and SEAL.SAS) that fit a population dynamics model to seal (Phocidae) data. The programs have been constructed in such a manner that special knowledge of SAS is not required to run them. The population dynamics model is transformed to a standard nonlinear regression model and parameters are estimated using SAS's PROC NLIN. Output from the programs includes estimates of intrinsic mortality, pup numbers over time and total population numbers over time. The code for the programs is presented along with two examples.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Department of Fisheries and Oceans, St. John's, Nfld. (Canada). Science Branch Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN 1927 ISBN 1927 Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer 476 Signatur 2277
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Kaeding, D
Titel Die Lamprete und ihre Bekämpfung Typ Journal Article
Jahr 1967 Publikation Die Naturwissenschaften Kurztitel der Zeitschrift
Band 54 Ausgabe 14 Seiten 353-356
Schlüsselwörter (down) Neunauge, Meerneunauge, Petromyzon marinus, Chemie,
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 2957
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Piewernetz, Dieter
Titel Die Neunaugen – Fisch des Jahres 2012 Typ Journal Article
Jahr 2012 Publikation Fischer & Teichwirt Kurztitel der Zeitschrift
Band 63 Ausgabe 1 Seiten 3-5
Schlüsselwörter (down) Neunauge, Bachneunauge, Lampetra planeri, Flussneunauge, Lampetra fluviatilis, Meerneunauge, Petromyzon marinus, Biologie
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 2940
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Espanhol, Rute; Almeida, Pedro R.; Alves, M. Judite
Titel Evolutionary history of lamprey paired species Lampetra fluviatilis (L.) and Lampetra planeri (Bloch) as inferred from mitochondrial DNA variation Typ Journal Article
Jahr 2007 Publikation Molecular Ecology Kurztitel der Zeitschrift
Band 16 Ausgabe 9 Seiten 1909 - 1924
Schlüsselwörter (down) Neunauge, Bachneunauge, Lampetra planeri, Flussneunauge, Lampetra fluviatilis, DNA, Phylogeographie
Zusammenfassung A remarkable trend in the evolution of lampreys is the occurrence in most genera of 'paired species', in which the parasitic anadromous lampreys are believed to have given rise to nonparasitic freshwater resident populations. The present work examines the phylogeography of the European paired species Lampetra fluviatilis and Lampetra planeri, in an attempt to elucidate species pair evolutionary history. We studied sequence variation in cytochrome b and ATPase 6, 8 mitochondrial genes in 63 individuals from 21 localities of the paired species throughout their distribution range. Results from the phylogenetic and nested clade analyses were largely consistent, suggesting the existence of three major evolutionary lineages: lineage I and possibly lineage II are widespread throughout Europe, while the most ancestral lineage III is apparently restricted to the Iberian Peninsula. The high genetic diversity observed in the Iberian Peninsula is probably the result of refugial persistence and subsequent accumulation of variation over several ice ages, whereas the low levels of genetic diversity observed in central and northern Europe should reflect a rapid postglacial colonization. Results suggest that L. planeri originated within at least two distinct evolutionary lineages, rejecting the single origin hypothesis. The observed lack of taxa monophyly within lineage I may be the result of ongoing gene flow if the two taxa are alternate life-history forms of a single species. However, structure within lineage I is also consistent with the hypothesis of divergence of taxa after postglacial dispersion (around 2000 generations ago) with incomplete lineage sorting. Further testing of the alternative hypotheses is warranted.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache en Sprache der Zusammenfassung en Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer 907 Signatur 2877
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Hauer, Wolfgang
Titel Schwebegarnelen im Traunsee Typ Journal Article
Jahr 2009 Publikation Österreichs Fischerei Kurztitel der Zeitschrift
Band 62 Ausgabe 4 Seiten 100-101
Schlüsselwörter (down) Neozooen, Schwebegarnele, Hemimysis anomala
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache de Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer 873 Signatur 2844
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Jungbluth, J.; Bürk, R.; Nesamann, H.; Scheurig, A.
Titel Flußperlmuschel-Erfassung in den Mittelgebirgen 1985 Typ Journal Article
Jahr 1985 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten
Schlüsselwörter (down) Muschel, Verbreitung, Schutz, Margaritifera
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Mainz und Neckarsteinach Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer 36 Signatur 1948
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Nagel, Karl-Otto, Schwarzer, Arno; Fetthauer, Manfred; Schneider, Jörg
Titel Wiederentdeckung der Flussperlmuschel, Margaritifera margaritifera (L. 1758), im Westerwald (Rheinland-Pfalz) Typ Journal Article
Jahr 2007 Publikation Schr. Malakozool. Kurztitel der Zeitschrift
Band 23 Ausgabe Seiten 1-6
Schlüsselwörter (down) Muschel, Margaritifera margaritifera, Flussperlmuschel, Vorkommen
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 2977
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Körner, Helge; Bauer, Gerhard; Heitz, Adolf
Titel Die Flußperlmuschel im Schwarzwald? Typ Journal Article
Jahr 1998 Publikation Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz Kurztitel der Zeitschrift
Band N.F. 17 Ausgabe 1 Seiten 181-186
Schlüsselwörter (down) Muschel, Flußperlmuschel, Margaritifera margaritifera, Vorkommen
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft nein
Rufnummer Signatur 3024
Permalink für diesen Eintrag