Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Holzer, G., Unfer, G., Gumpinger, C., Hinterhofer, M., Guttmann, S., & Pinter, K. (2011). Die Aalrutte (Lota lota). Österreichs Fischerei, 64(10), 254?268.
Sichtbarkeit ändern
Lehmann, J., Mock, D., Klinger, D., & Kriwet, T. (1996). Der Kaulbarsch (Gymnocephalus cernuus) als vermutlich wichtigste Infektions- bzw. Reinfektionsquelle mit dem Schwimmblasenwurm Anguillicola crassus für ältere Aale in Nordrhein-Westfalen (Vol. 1996).
Sichtbarkeit ändern
Adam, B., Bruijs, M., Dumont, U., & Winter, E. (2004). Anthropogene Einflüsse auf die Aalabwanderung in der Maas – Ergebnisse eines EG-Forschungsprojektes (Vol. 57).
Sichtbarkeit ändern
Schnakenbeck, W. (1953). Entwicklung des Laichhabitus bei Aalen (Vol. 150).
Sichtbarkeit ändern
Halsband, E. (1985). Müssen Aale durch Turbinen zerstückelt werden? (Vol. 26).
Sichtbarkeit ändern
Knösche, R. (2001). Ertragsrückgang beim Aal – müssen wir damit leben, oder gibt es Perspektiven? (Vol. 2001).
Sichtbarkeit ändern
Leuner, E. (2006). Untersuchungen zum Befall von Aalen mit dem Schwimmblasenwurm (Anguillicola crassus) im Starnberger See. Fischer und Teichwirt, 57(12), 450?452.
Sichtbarkeit ändern
Simon, J., & Fladung, E. (2006). Steigaalmonitoring in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2005. Fischer und Teichwirt, 57(12), 452?455.
Sichtbarkeit ändern
Lühmann, M., & Mann, H. (1962). Über die Wanderung der Aale in der Elbe.
Sichtbarkeit ändern
Rey, P., & Schröder, P. (1988). Der Lebensweg des Aals; Unterrichtsmodell für die Sekundarstufe I (Vol. 12).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print