Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Eder, E.; Petutsching, J.; Patzner, R.; Kaufmann, T. Wunderheiler und Volksfeind – Anektotische Beiträge zur Kulturgeschichte der Krebse 1998 Stapfia 58 257-274
Frenz, C. Spiegeln die Bachforellen, Salmo trutta, der Rahmede (Sauerland, NRW) ihren extrem beeinträchtigten Lebensraum wider? 1998
Freyhof, J. Die Fische und Neunaugen der Sieg in den Grenzen von Nordrhein-Westfalen 1998 Decheniana 151 183-194
Gassner, H.; Riedlsperger, R.; Patzner, R. A.; Jagsch, A. Das Wachstum der Renken Coregonus lavaretus L. des Irrsees und des Zellersees 1998 Österreichs Fischerei 169 51 14-19
Hartmann, J. Was wissen wir schon über die Uferfische des Bodensees? 1998 Fischökologie Aktuell 11 4-10
Hofer, R. Fische in alpinen Hochgebirgsseen: ökotoxikologische und ökophysiologische Aspekte 1998 Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie 1 59-73
Honsig-Erlenburg, W. Verbreitung der Fischarten von gemeinschaftlichem Interesse gemäß der FFH-Richtlinie in Kärnten 1998 Kärntner Naturschutzberichte 3 56-74
Honsig-Erlenburg, W. Ökologische Erfolgskontrolle von Restrukturierungsmaßnahmen an Kärntner Fließgewässern 1998 Tagungsbericht. Deutsche Gesellschaft für Limnologie 1998 40-50
Honsig-Erlenburg, W.; Steiner, V.; Friedl, T. Die Seeforelle des Weissensees (Kärnten, Österreich) – mögliche Ursachen ihres Aussterbens 1998 Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie 1 75-85
Jennerich, H.-J.; Schulz, N. Überblick über Besatz- und Wiedereinbürgerungsmaßnahmen des Ostseeschnäpels Coregonus lavaretus balticus in der vorpommerischen Boddenlandschaft 1998 Mitteilungen der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern 17 66-81