Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Smolian, K. (1925). Der Flußkrebs, seine Verwandten und die Krebsgewässer. In Handbuch der Binnenfischerei Mitteleuropas (Vol. V, pp. 423?524). Stuttgart: E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung.
Sichtbarkeit ändern
Dick, G., Litschauer, W., & Sackl, P. (1986). Über die Altersstruktur einiger ausgewählter Fischarten und die Nahrungswahl der Äsche (Thymallus thymallus L.) am mittleren Kamp (Niederösterreich). Ann. Naturhist. Mus. Wien, 87(Serie B), 31?39.
Sichtbarkeit ändern
Witzler, H. (1924). Fischerei am Bodensee. Badische Heimat, 11(Jahresheft), 46?51.
Sichtbarkeit ändern
Scheffelt, E. (1924). Seenforschung und Seenfischerei. Badische Heimat, 11(Jahresheft), 30?45.
Sichtbarkeit ändern
Ratschan, C. (2012). Verbreitung, Habitatwahl und Erhaltungszustand des Donaukaulbarsches (Gymnocephalus baloni Holcik & Hensel, 1974) in Österreich. Österreichs Fischerei, 65(Heft 8/9), 218?231.
Sichtbarkeit ändern
Friedl, T. (2021). Langzeitstudie zum Einfluss des Fischotters (Lutra lutra) auf den Fischbestand eines Forellenbaches im Klagenfurter Becken. Österreichs Fischerei, 74(Heft 7), 171?191.
Sichtbarkeit ändern
Hochleithner, M., & Schöffmann, J. (2021). Das Mysterium der Maiforelle, Salmo schiefermuelleri Bloch, 1784. Österreichs Fischerei, 74(Heft 5/6), 135?147.
Sichtbarkeit ändern
Grünwald, H. (1972). Über ein bemerkenswertes Vorkommen des Edelkrebses Astacus astacus (LINNÉ 1758) bei Konstanz a. B. Mitteilungen des Badischen Landesvereines für Naturkunde und Naturschutz, N.F. 10(Heft 4), 763?772.
Sichtbarkeit ändern
Frisch, K. von. (1941). Über den Schreckstoff der Fischhaut und seine biologische Bedeutung. Zeitschrift für vergleichende Physiologie, 29(Heft 1 und 2), 1?145.
Sichtbarkeit ändern
Roth, H. (1960). Die Fortpflanzung des Hechtes und die Entwicklung der Brut (Vol. 1960).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print