Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Kainz, E., & Gollmann, H. P. (2010). Zum Vorkommen einiger mehr oder weniger stark bedrohter Fischarten in Österreich – 3. Steinbeißer, Goldsteinbeißer und Schlammpeitzger. Österreichs Fischerei, 63(Heft 8/9), 229?233.
Sichtbarkeit ändern
Petz-Glechner, R. (2006). Die Namen unserer Fische – eine etymologische Spurensuche: 17. Schlammpeitzger (Vol. 59).
Sichtbarkeit ändern
Schauer, M., Ratschan, C., Wanzenböck, J., Gumpinger, C., & Zauner, G. (2013). Der Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis, Linnaeus 1758) in Oberösterreich. Österreichs Fischerei, 66(2/3), 54?71.
Sichtbarkeit ändern
Scholle, J., Schuchardt, B., Brandt, T., & Klugkist, H. (2003). Schlammpeitzger und Steinbeißer im Grabensystem des Bremer Feuchtgrünlandringes (Vol. 35).
Sichtbarkeit ändern
Cerny, A. (1965). Vom Schlammpeitzger, dem <Wetterfisch>.
Sichtbarkeit ändern
Geldhauser, F. (1992). Die kontrollierte Vermehrung des Schlammpeitzgers (Misgurnus fosssilis L.) (Vol. 43).
Sichtbarkeit ändern
(1919). Der Schlammpeitzger (Mitteilung) (Vol. 29).
Sichtbarkeit ändern
Siebold, C. T. E. (1863). Die Süßwasserfische von Mitteleuropa. Leipzig: W. Engelmann Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Mangolt, G.(pseud. V. S.). (1557). Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen. Zürich: Andreas und Jakob Gessner.
Sichtbarkeit ändern
Küry, D., & Mertens, M. (2009). Vorstudie zur Wiedereinführung der Moorgrundel (Misgurnus fossilis) in der Schweiz. CH-4058 Basel: Life Sience AG.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print