Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten Verweise
Schmidt, G. W.; Lehmann, J.; Marmulla, G. Natürliche Fortpflanzung des Lachses (Salmo salar) wieder in Deutschland 1994 Natur und Landschaft 69 213 Details  
Siebold, C. T. E. Die Süßwasserfische von Mitteleuropa 1863 430 Details  
Steffens, W. Die Wiedereinbürgerung des Lachses in Polen 2002 Fischer u. Teichwirt 53 391-392 Details  
Steinberg, L.; Lubieniecki, B. Die Renaissance der Meerforelle (Salmo trutta trutta L.) und der erste Versuch zur Wiedereinbürgerung des Lachses (Salmo salar L.) in Nordrhein-Westfalen 1991 Fischökologie Aktuell 5 19-33 Details  
Steinberg, L.; Marmulla, G.; Schmidt, G. W.; Lehmann, J. Erster gesicherter Nachweis des Lachses (Salmo salar L.) im Gewässersystem der Sieg seit über drei Jahrzehnten 1991 Fischökologie Aktuell 5 2-3 Details  
Füllner, G.; Pfeifer, M. Zum Reproduktionsstatus des Atlantischen Lachses (Salmo salar L.) in sächsischen Nebenflüssen der Elbe 2004 Fischer u. Teichwirt 588 55 786-788 Details  
Schneider, J. Zeitliche und räumliche Einnischung juveniler Lachse (Salmo salar LINNAEUS, 1758) allochthoner Herkunft in ausgewählten Habitaten 1998 Blank @ cathi @ 15 218 S. zzgl. Anhang Details  
Mangolt, Georg (pseud. Vigilantius Seutlonius) Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen 1557 70 Details  
Froehlich-Schmitt, Barbara Rhein und Lachs 2020 2004 910 31 Details   isbn
IKSR Lachs 2020 – Der Weg zu selbst erhaltenden Populationen von Wanderfischen im Einzugsgebiet des Rheins 2006 52 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: