|   | 
Details
   web
Einträge
Autor Brockhaus, T.; Mackenthun, G.
Titel Ökologische Beurteilung von Fließgewässern im Regierungsbezirk Chemnitz Typ
Jahr 1993 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 90
Schlüsselwörter Fisch, Vorkommen, Verbreitung, Kartierung
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Staatliches Umweltfachamt Erscheinungsort Chemnitz Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 262
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Carus, C. G.
Titel Neue Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte unserer Flußmuscheln Typ Buch
Jahr 1832 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 87
Schlüsselwörter Muschel, Entwicklungsgeschichte
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Leipzig Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 307
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Cole, R.; Ward, F.; Ward, T.; Deitner, R.; Fiore, J.
Titel Model for optimization of socio-economic fishery values on the Rio Grande in New Mexico Typ
Jahr 1987 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 258
Schlüsselwörter economic-models; sport-fishing; fishery-economics; USA,-New-Mexico,-Grande-R.-basin
Zusammenfassung A mathematical model which simulates sport-fish production yield and economic value in the Rio Grande basin of New Mexico is described. The model links hydrologic, biologic, and economic components into a mathematical representation of fisheries habitat, fishery dynamics, economic benefits, and income generated by sport-fishing in New Mexico. The model has a research version programmed in FORTRAN. The model users can modify water volume flowing through the basin by month, water stored in each reservoir, water discharged through connecting water material concentrations (suspended solids, total phosphorus, total nitrogen) in the water, site access, and site quality. (Prepared in cooperation with New Mexico State Univ., Las Cruces. Dept. of Fishery and Wildlife Sciences. Sponsored by Geological Survey, Reston, VA (USA). Water Resources Div.)
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber New Mexico Water Resources Research Inst., Las Cruces (USA) Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Leer Geprüft
Rufnummer Signatur 313
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Coppola, S. R.; Fischer, W.; Garibaldi, L.; Scialabba, N.; Carpenter, K. E.
Titel Global species database for fishery purposes. User's manual Typ Buch
Jahr 1994 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten
Schlüsselwörter fishery-data; data-collections; fishery-resources; commercial-species; information-retrieval; manuals-; FAO-; books-, Speciesdab-
Zusammenfassung The SPECIESDAB manual describes the use of software created to assist in the retrieval of information relevant to species of interest to fisheries. Data on scientific and vernacular nomenclature, biology, fishing gears, and geographical distribution are included for species that belong to certain marine resource groups. This information is derived from the FAO Fisheries Department species identification and data programme publications and the software is designed to permit continual updating as new publications on other resource groups appear. To date, some 25 major resource groups are covered. Among these are shrimps, lobsters, cephalopods, sharks, marine turtles, and 20 families of bony fishes, which together form a significant component of world fisheries. The program uses a menu system to provide users easy access to the information contained in SPECIESDAB. The manual includes extensive examples of how to use the software. On-line help is also available. Extensive query and reporting capabilities are provided to access data on valid scientific names, synonyms, national and local names, official FAO trilingual names, size, habitat, behaviour, kinds of gear utilized in the fishery, and level of interest to fisheries. Geographical information may be obtained by species, by country, or by fishing area. Data may be extracted for either a single resource group or for all resource groups in combination. Furthermore, the user interested in using only the data of species occurring in a particular geographical area can create, with the Regional option, a sub-database including only the species found in the countries selected. This option can be useful for regional bodies and working groups. SPECIESDAB includes a bibliographic reference system, which may be updated by the user as well as utilities for exporting data.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Zu bestellen Geprüft
Rufnummer Signatur 316
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Criddle, K. R.
Titel Modelling dynamic fish populations Typ
Jahr 1991 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 82
Schlüsselwörter fishery-biology; commercial-species; Limanda-aspera; Hippoglossus-stenolepis; Paralithodes-camtschatica; Theragra-chalcogramma; Gadus-macrocephalus; mathematical-models; biomass-; INE,-USA,-Alaska
Zusammenfassung A recently introduced multivariate state-space time-series modeling algorithm, system-theoretic time-series, can be used to create a particularly robust state-space representation. Combining the model approximation methodology with time-series modeling of the residuals in accurate models of short-run dynamics. The approximate structural modeling methodology is illustrated with single species models of yellowfin sole (Limanda aspera ) biomass, and multispecies models of Pacific halibut (Hippoglossus stenolepis ), yellowfin sole, and red king crab (Paralithodes camtschatica ) biomasses in the eastern Bering Sea. A final application of the approximate structural/system-theoretic time-series model includes walleye pollock (Theragra chalcogramma ), Pacific halibut, Pacific cod (Gadus macrocephalus ), yellowfin sole, and red king crab. (Prepared in cooperation with Alaska Univ., Fairbanks.)
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber National Marine Fisheries Serv. Erscheinungsort Seattle, WA (USA) Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Leer Geprüft
Rufnummer Signatur 317
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Dallmer, E.
Titel Fische und Fischerei im süßen Wasser mit besonderer Berücksichtigung der Provinz Schleswig-Holstein Typ Buch
Jahr 1877 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten
Schlüsselwörter Fisch, Fischerei
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Schleswig Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 323
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Dehus, P.
Titel Flußkrebse in Baden-Württemberg Typ
Jahr 1995 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 23
Schlüsselwörter Krebs, Verbreitung, Vorkommen
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Fischereiforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg Erscheinungsort Langenargen Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 332
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Demoll, R.; Maier, H. N.
Titel Handbuch der Binnenfischerei Mitteleuropas Typ Buch
Jahr 1962 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Band IIIB Ausgabe Seiten 352
Schlüsselwörter Fisch, Gesamtwerk
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber E. Schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung Erscheinungsort Stuttgart Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 335
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Deutscher_Verband_für_Wasserwirtschaft_und_Kulturbau
Titel Fischaufstiegsanlagen: Bemessung, Gestaltung, Funktionskontrolle Typ DVWK-Merkblätter zur Wasserwirtschaft
Jahr 1996 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 110
Schlüsselwörter Fischaufstiegshilfe, Wanderung, Fisch
Zusammenfassung Fischaufstiegsanlagen haben eine Schlüsselstellung bei der ökologischen Verbesserung von Fließgewässern erlangt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass viele bestehenden Anlagen nicht funktionsfähig sind. Im vorliegenden Merkblatt werden zunächst die ökologischen Grundlagen und allgemeinen Anforderungen an die Konzeption von diesen Anlagen erläutert. Darauf folgen technische Empfehlungen und Hinweise zur Gestaltung und Beurteilung sowohl von naturnahen als auch von technischen Anlagen sowie Vorschläge zur hydraulischen Bemessung und Überprüfung ihrer Funktionsfähigkeit.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser Erscheinungsort Bonn Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen 3-89554-027-7 Geprüft
Rufnummer Signatur 350
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Diercking, R.; Wehrmann, L.
Titel Artenschutzprogramm: Fische und Rundmäuler in Hamburg Typ
Jahr 1991 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 126
Schlüsselwörter Fisch, Vorkommen, Verbreitung, Kartierung
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Umweltbehörde Hamburg Erscheinungsort Hamburg Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 352
Permalink für diesen Eintrag