|   | 
Details
   web
Einträge
Autor Anwand, K.
Titel Die Schleie Typ Buch
Jahr 1965 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 88
Schlüsselwörter Fisch, Schleie, Tinca tinca, Biologie
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber A. Ziemsen Verlag Erscheinungsort Wittenberg Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Die Neue Brehm-Bücherei Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 91
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Arbeitsgruppe-Kormoranverordnung
Titel Abschlußbericht über Begleituntersuchungen im Winter 1999/2000 zur Verordnung zur Abwendung erheblicher fischereiwirtschaftlicher Schäden durch Kormorane sowie zum Schutz der heimischen Tierwelt Typ
Jahr 2000 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 27 + umfangreicher Anhang
Schlüsselwörter Fischerei, Fischereischaden, Kormoran, Phalacrocorax carbo, Fisch, Baden-Württemberg
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Fischereiforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg Erscheinungsort Langenargen Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 96
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Arnold, A.
Titel Eingebürgerte Fischarten Typ Buch
Jahr 1990 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band 602 Ausgabe Seiten 144
Schlüsselwörter Fisch, Neozoon
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber A. Ziemsen Verlag Erscheinungsort Wittenberg Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Die Neue Brehm-Bücherei Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 100
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Asper, G.
Titel Die Fische der Schweiz und die künstliche Aufzucht Typ Buch
Jahr 1890 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 126
Schlüsselwörter Fisch, Schweiz, Fortpflanzung, Zucht
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Schmid, Francke & Co Verlag Erscheinungsort Bern Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 104
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Bade, E.
Titel Die mitteleuropäischen Süßwasserfische. Ihre Naturgeschichte, Lebensweise und ihr Fang Typ Buch
Jahr 1901 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band 1 Ausgabe Seiten 182
Schlüsselwörter Fisch, Bestimmung, Gesamtwerk
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Berlin Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 115
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Baer, O.
Titel Die Flußperlmuschel (Margaritifera margaritifera L.) Typ Buch
Jahr 1995 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band 619 Ausgabe Seiten 118
Schlüsselwörter Muschel, Margaritifera
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Magdeburg und Heidelberg Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Die Neue Brehm-Büscherei Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 116
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Baltzly, M.; Hendrickson, D. A.
Titel The new Desert Fishes Council World Wide Web server on Internet Typ Buch
Jahr 0 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten
Schlüsselwörter deserts-; freshwater-fish; computers-; conferences-, World-Wide-Web; internet-
Zusammenfassung The Desert Fishes Council has moved into the world of electronic publishing on the Internet. Dr. John Rinne (U.S. Forest Service, Flagstaff, Arizona) has allowed the first author to scan his well-known collection of fish photographs into digital format. They have been variously cropped and enhanced, and can now be viewed in different formats or downloaded by anyone in the world with Internet access. The second author is converting the Proceedings (staring with Vol. 24 [1992 meeting]) to hypertext format, so they may be browsed, searched or downloaded. All future DFC Proceedings will be published on WWW at the same time final hard copy is sent to the printer. The World Wide Web (WWW) allows anyone who has obtained free, public domain client software (readily available on Internet), primarily one called Mosaic, to browse effortlessly through multimedia files (graphics, video, sound, formatted text) that are stored on computers around the globe. Multimedia presentations can combine real-time sound, graphics and video with text. Exploration of WWW and the DFC system using Mosaic is facilitated by hypertext links, which offer the simplicity of “point and click” movement through the “cyberspace” of WWW. The Texas Memorial Museum of the University of Texas at Austin is providing storage space for these large DFC files at no charge as a pilot project for other WWW projects at UT, and can likely continue to provide this service for the forseeable future if it receives the usage and growth are predicted. All DFC members are encouraged to provide additional text, graphics and other files for inclusion in the system. Growth of the Internet has been phenomenal, and as more and more people throughout the world obtain access to it, these electronic files will allow DFC to better reach a far larger audience than was formerly possible. DFC members and others using materials provided here will be better equipped to educate the public regarding the plight of desert fishes. The system should also improve communications among ourselves and with others regarding fish conservation efforts throughout the world, and eventually should lead to reduced costs of publishing the Proceedings.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Zu bestellen Geprüft
Rufnummer Signatur 131
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Bock, K.-H.; Bößneck, U.; Brettfeld, R.; Müller, R.; Müller, U.; Zimmermann, W.
Titel Fische in Thüringen Typ
Jahr 1996 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 119
Schlüsselwörter Fisch, Verbreitung, Vorkommen, Gefährdung
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt Erscheinungsort Gera Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 216
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Borgmann, H.
Titel Die Fischerei im Walde Typ Buch
Jahr 1892 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten 283
Schlüsselwörter Fisch, Historisch, Fischerei
Zusammenfassung
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber F. Springer Verlag Erscheinungsort Berlin Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Geprüft
Rufnummer Signatur 236
Permalink für diesen Eintrag
 

 
Autor Borregon, J. L.; Paredes, C.; Elorza, F. J.
Titel New algorithms for the statistical modelling of geological heterogeneous media: Comparative results Typ Buch
Jahr 1995 Publikation Kurztitel der Zeitschrift
Band Ausgabe Seiten
Schlüsselwörter algorithms-; statistical-analysis; heterogeneity-; radioactive-waste-disposal; geology-; simulation-; aquifers-; geochemistry-; groundwater-pollution; pollution-control; waste-disposal-sites; environmental-protection
Zusammenfassung The characterization of an heterogeneous geological media can be approached by means of an statistical treatment of the field data. This lets us know its spatial variability behaviour, in probability terms. The algorithms presented in this work belongs to the scope of simulation of geological heterogeneous random fields. The aim of that characterization is related with the reseach studies of nuclear waste repositories in deep geological structures. Several stochastic generation algorithms are presented, based in the geostatistical regionalized variable, fractal geometry, and spectral Fourier theories. Some of them are deeply exposed here to their understanding. As a result of the paper, some comparative schemes are showed with numerical, geostatistical and spectral analysis of the implicit autorregresive generation methods.
Adresse
Organisation Abschlussarbeit
Herausgeber Erscheinungsort Editor
Sprache Sprache der Zusammenfassung Originaltitel
Editor der Reihe Titel der Reihe Kurztitel der Reihe
Band der Reihe Ausgabe der Reihe Edition 0
ISSN ISBN (down) Medium
Bereich Expedition Konferenz
Notizen Zu bestellen Geprüft
Rufnummer Signatur 241
Permalink für diesen Eintrag