Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten
Hinrichs, D. Habitatansprüche und Ortsbewegungen des Schlammpeitzgers Misgurnus fossilis (Cobitidae) im Unteren Havelgebiet / Sachsen-Anhalt 1996 Zoologisches Institut 110
Hinterleitner, S. Strukturelle und molekulare Aspekte der Jungfischentwicklung 1991 Naturwissenschaftliche Fakultät
Hinze, D. Erforderliche Mindesprobennahme zur Beschreibung der Abundanz des Fischbestandes der Schunter vor dem Hintergrund der EU-WRRL 2001 Zoologisches Institut 60
Hochwald, S. Untersuchungen zur Populationsökologie und Fortpflanzungsbiologie der Bachmuschel Unio crassus (Phil) 1788 1988
Hofbauer, J. Laichverhältnisse und Wandertätigkeit der Fische im veränderten Biotop des Fließstaue des Mains 1958 Zeitschrift für Fischerei
Höfer, R. Die Bedeutung der Eigenschaften des Gewässers und des Fisches für dessen Verweilen und Überleben in Bergbächen des Mittleren Schwarzwaldes während des Winters, untersucht an Bachforellen (Salmo trutta fario L.) verschiedener Herkunft 1994 Fakultät für Biologie 110
Hoffmann, A. Zeitliche und räumliche Nutzungsmuster der Koppe Cottus gobio (Teleostei, Cottidae) und die daraus resultierenden Anforderungen an die naturnahe Gestaltung von Fliessgewässeroberläufen des Mittelgebirges 1995 118
Holzner, M. Untersuchungen über die Schädigung von Fischen bei der Kraftwerkspassage des Mainkraftwerks Dettelbach 2000
Hüby, B. Zur Entwicklungsbiologie der Fließgewässermuschel Pseudoanodonta complanata 1988 Zoologisches Institut 111
Imbrock, F. Untersuchungen zur saisonalen Verteilung der Flußbarsche (Perca fluviatilis L.) im Bodensee mittels Echolotaufzeichnungen und in situ-Beobachtungen 1994 Fakultät für Biologie 94