Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten (down)
Stahlberg-Meinhardt, S. Einige Aspekte zur Ökologie der Mühlkoppe (Cottus gobio L.) in zwei unterschiedlich fischereilich bewirtschafteten Gewässern 1993 Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie 22 295-298
Stahlberg-Meinhardt, S. Warum “Durchgängigkeit” von Fließgewässersystemen? Begründung am Beispiel der Mühlkoppe (Cottus gobio, Linnaeus 1758) 1994 Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung. Deutsche Gesellschaft fuer Limnologie 2 467-471
Starmach, J. Die Chromosomen von Cottus poecilopus Heckel und Cottus gobio L. 1967 Acta hydrobiologica 9 301-307
Waterstraat, A. Populationsökologische Untersuchungen an Cottus gobio L. und anderen Fischarten aus zwei Flachlandbächen Norddeutschlands 1992 Limnologica 22 137-149
Brunken, H.; Fricke, R. Deutsche Süßwasserfische 1985 Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung 23
Starmach, J. Koppen in den Karpathenflüssen. II. Antreten und Charakteristik der Buntflossenkoppe (Cottus poecilopus Heckel) und weissflossigen Koppe (Cottus gobio L.) in Raba Flussgebiet 1965 Acta hydrobiologica 330 7 109-140