Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten (down)
Ahnelt, Harald Zum Vorkommen des Dreistachligen Stichlings {Gasterosteus aculeatus, Pisces: Gasterosteidae) im österreichischen Donauraum 1986 Ann. Naturhist. Mus. Wien 88/89 309-314
Heinrich, Dirk Bemerkungen zur nordwestlichen Verbreitung des Welses, Silurus glanis L., unter Berucksichtigung subfossiler Knochenfunde 1994 Zoologische Jahrbücher-Systematik Okologie und Geographie der Tiere 121 303-320
Schmall, Bernhard Die Krebspest – ein globales Problem – Teil 2: Verbreitung – Erreger – Wirte – Übertragung – Prävention 2020 Österreichs Fischerei 73 301-315
Pamminger-Lahnsteiner, Barbara; Winkler, Kathrin; Wanzenböck, Josef Verschwinden unsere heimischen Reinanken im Mondsee durch den Besatz mit Maränen? 2010 Österreichs Fischerei PiPa @ sblank @ 63 300-311
Schmall, Bernhard Die Nase im Bundesland Salzburg – Teil1: Historische Verbreitung und wirtschaftliche Bedeutung 2015 Österreichs Fischerei 68 297-311
Ratschan, Clemens Zur Maximalgröße und Verbreitungsgrenze des Huchens (Hucho hucho) in Abhängigkeit von Größe und Geologie österreichischer und bayerischer Gewässer 2012 Österreichs Fischerei 64/65 296-311
Schenekar, Tamara; Sturm, Sarah; Weiss, Steven J. Auf den Spuren der Äsche im Gesäuse: Nachweis und Kartierung von Thymallus thymallus in der Enns und dem Johnsbach mittels eDNA 2019 Österreichs Fischerei 72 296-309
Wanzenböck, Josef; Ratschan, Clemens; Schauer, Michael; Gumpinger, Clemens; Zauner, Gerald Der Strömer (Leuciscus souffia Risso, 1826) in Oberösterreich – historischer Rückgang, derzeitige Verbreitung und mögliche Trendwende 2011 Österreichs Fischerei 64 294-306
Karl, Horst; Münkner, Werner Jod in marinen Lebensmitteln 1999 Ernährungs-Umschau 862 46 288-291
de Witt, Duyvene J.J. Eine neue Testmethode für endokrinologische Zwecke (der Legeröhrentest am weiblichen Bitterling) 1941 Pfügers Arch. f. d. ges. Physiol. 245 282-299