Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten (down)
Mangolt, Georg (pseud. Vigilantius Seutlonius) Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen 1557 70
Adam, B.; Schwevers, U.; Dumont, U. Beiträge zum Schutz abwandernder Fische: Verhaltensbeobachtungen in einem Modellgerinne 1999 16 64 S. zzgl Anhang
Baer, Jan; Blank, Siegfried; Chucholl, Christoph; Dußling, Uwe; Brinker, Alexander Die Rote Liste für Baden-Württembergs Fische, Neunaugen und Flusskrebse 2014 64
Leonhardt, E. Der Lachs: Versuch einer Biologie unseres wertvollsten Salmoniden 1905 Neudamm Blank @ cathi @ 60
IKSR Lachs 2020 – Der Weg zu selbst erhaltenden Populationen von Wanderfischen im Einzugsgebiet des Rheins 2006 52
Schneider, J. Erbrütungserfolg mit Lachseiern (Salmo salar L.) im Freiland in Edelstahl-Brutboxen 1997 Österreichs Fischerei Blank @ cathi @ 50 51-57
Becker, Andreas; Rey, Peter Rückkehr der Lachse in Wiese, Birs und Ergolz – Statusbericht 2004 2005 47
Schmidt, G. W. Versuche zur Wiedereinbürgerung des Lachses, Salmo salar L., in den Rhein-Nebenfluss Sieg 1991 Fischökologie 5 35-42
Dümpelmann, Christoph; Korte, Egbert Rote Liste der Fische und Rundmäuler Hessens (Pisces & Cyclostomata) 2013 35
Froehlich-Schmitt, Barbara Rhein und Lachs 2020 2004 910 31