Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Siebeck, O. (1982). Der Königssee. Forschungsberichte Nationalpark Berchtesgaden, 5. Berchtesgaden: Nationalpark Berchtesgaden.
Sichtbarkeit ändern
Haunschmid, R. (2004). Dynamik des Bachforellenbestandes an drei Untersuchungsstrecken der Kleinen Mühl (Oberösterreich). Doctoral thesis, Paris-Lodron-Universität, Salzburg.
Sichtbarkeit ändern
Schreiber, A. (2000). Populationsgenetische Differenzierung des Gründlings, der Bachschmerle und des Strömers in Südwestdeutschland – mit einem Beitrag zur Bestimmung der Gründlingsarten in der Donau. Stuttgart: Landesfischereiverband Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Reinartz, R., & Bohl, E. (2007). Auswirkungen der Gewässererwärmung auf die Physiologie und Ökologie der Süßwasserfische Bayerns – Literaturstudie. Wielenbach: Bayerisches Umweltamt für Umwelt.
Sichtbarkeit ändern
Kaufmann, T. (1996). Populationsdynamik von Äsche (Thymallus thymallus), Bachforelle (Salmo trutta fario) und Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) der Pielach unter besonderer Berücksichtigung der Bewirtschaftung. Doctoral thesis, Üniversität für Bodenkultur, .
Sichtbarkeit ändern
Schnell, J. (1978). Untersuchungen zu gewässerökologischen Auswirkungen von Kraftwerksschwellbetrieb auf eine Fließstrecke, dargestellt anhand des Naturschutzgebietes Litzauer Schleife am Lech. Diploma thesis, Humboldt-Universität, Berlin.
Sichtbarkeit ändern
Schwevers, U., & Adam, B. (1998). Fische in der oberen Lahn. Wiesbaden: Hessisches Ministerium des Innern und für Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz.
Sichtbarkeit ändern
Staas, S. (1997). Das Jungfischaufkommen im Niederrhein und in angrenzenden Nebengewässern unter Berücksichtigung der Uferstrukturen am Strom. Schriftenreihe der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten. Recklinghausen: Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten/Landesamt für Agrarordnung Nordrhein-Westfalen.
Sichtbarkeit ändern
Molzen, B. (2006). Die Auswirkung des Befalls mit Plerocercoiden des Hechtbandwurms ( Triaenophorus nodulosus (P.P)) auf den Flussbarsch (Perca fluviatilis L.) im Bodensee-Obersee. Doctoral thesis, Tierärztliche Fakultät der Ludwig-Maximilliams-Universität, München.
Sichtbarkeit ändern
Pulg, U. (2003). Förderung der Durchwanderbarkeit der Isar in Landshut. Diploma thesis, Technische Univeristät München, Weihenstephan.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print