Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Chucholl, C., Blank, S., & Brinker, A. (2017). Der Schutz der Flusskrebse – ein Leitfaden. Stuttgart: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Mangolt, G.(pseud. V. S.). (1557). Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen. Zürich: Andreas und Jakob Gessner.
Sichtbarkeit ändern
Baer, J., Blank, S., Chucholl, C., Dußling, U., & Brinker, A. (2014). Die Rote Liste für Baden-Württembergs Fische, Neunaugen und Flusskrebse. Stuttgart: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Dümpelmann, C., & Korte, E. (2013). Rote Liste der Fische und Rundmäuler Hessens (Pisces & Cyclostomata). Wiesbaden: Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Sichtbarkeit ändern
Kiekhäfer, H. (2002). Mögliche Ursachen für den drastischen Rückgang des Kamberkrebses (Orconectes limosus) im Rhein und seinen Nebengewässern nördlich von Karlsruhe (Vol. 2002).
Sichtbarkeit ändern
Hamers, R. (2006). Amerikanische Flusskrebse und die Krebspest. DATZ, 59(7), 12?16.
Sichtbarkeit ändern
Andrews, P. (1967). Über den Blutchemismus des Flußkrebses Orconectes limosus und seine Veränderungen im Laufe des Jahres (Vol. 57).
Sichtbarkeit ändern
Anonymus. (1987). Meine Erfahrungen bei der Haltung und Zucht von Amerikanischen Flußkrebsen, Cambarus affinis (Vol. 9).
Sichtbarkeit ändern
Burghause, F. (1975). Das Y-Organ von Orconectes limosus (Malocostraca, Astacura) (Vol. 80).
Sichtbarkeit ändern
Herbst, M. (1992). Süßwasserfische – Die Welt der Fische in Bächen, Flüssen und Seen. Kaiser Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print