Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten (down)
Scharf, J. Artenzusammensetzung und Diversität von Fischgemeinschaften der Schunter als ein Bewertungskriterium der EU-Wasserrahmenrichtlinie 2001 Zoologisches Institut 78
Küttel, Stefan Bedeutung der Seitengewässer der Rhone für die natürliche Reproduktion der Bachforelle und Diversität der Fischfauna im Wallis 2001 68, 155seitiger Anhang
Köninger, Joachim; Lübke, Cornelia Bemerkungen zur vorgeschichtlichen Fischerei im westlichen Bodenseegebiet und in Oberschwaben 2001 Nachrichtenblatt Arbeitskreis Unterwasserarchäologie 625 67-82
Hinze, D. Erforderliche Mindestprobennahme zur Beschreibung der Abundanz des Fischbestandes der Schunter vor dem Hinterrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie. 2001 Blank @ cathi @ 61
Schöffmann, Johannes Forellen in Zentralasien – dem östlichsten natürlichen Verbreitungsraum von Salmo trutta L. 2001 Österreichs Fischerei 696 54 54-58
Patzner, R.; Fischer, S.; Riehl, R. Die Eier heimischer Fische: 13. Mühlkoppe – Cottus gobio Linneaus, 1758 (Cottidae) 2001 Österreichs Fischerei 697 54 50-54
Honsig-Erlenburg, W. Zur Verbreitung und Gefährdungssituation der Äsche (Thymallus thymallus) in Kärnten (Österreich) 2001 Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie 2001 49-57
Breitenstein, M.; Kirchhofer, A. Biologie, Gefährdung und Schutz des Schneiders (Alburnoides bipunctatus) in der Schweiz 2001 62 46
Herrmann, Thomas; Schmidt, Christine; Schmidt, Hans Rettung für die Flußperlmuschel im Bayerischen Wald? Ein Hilfsprojekt am Staffelbach im Landkreis Passau 2001 Nationalpark 665 43-47
Kesel, R.; Kundel, W.; Sinning, F. Einfluß der Gewässerunterhaltung auf die Fischfauna vom Meliorationsgräben 2001 Bremer Beiträge für Naturkunde und Naturschutz 5 41-65