Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print
  Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten (down) Verweise
Schöffmann, Johannes Zur aktuellen Situation der vier Unterarten der Weichmaulforelle, Salmo (Salmothymus) obtusirostris HECKEL 1851 2003 Österreichs Fischerei 730 56 180-184 Details  
Hemsen, J. Die Einbürgerung amerikanischer Salmoniden, insbesondere der Regenbogenforelle, im vorigen Jahrhundert 1964 Österreichs Fischerei 800 17 180-183 Details  
Schulze, Erich Bodenseefischwirtschaft 1934 801 180 Details  
Jost, O. Fisch-Otolithen in Speiballen der Wasseramsel (Cinclus cinclus) gefunden 1975 Beiträge Naturkunde Osthessen 179 Details  
Schiemenz, F.; Köthke, H. Die Fischereiverhältnisse in der Elbe vor dem Bau des Wehres in Geesthacht bezüglich des Wanderns der Fische, der fischereilichen Fruchtbarkeit, der Fortpflanzung und der Fanggelegenheit 1956 Zeitschrift für Fischerei 827 5 175-210 Details  
Kieckhäfer, H. Die zunehmende Verseuchung der Bodenseetrüschen des Obersees mit Diplostomum volvens (Wurmstar) als Folge der künstlichen Eutrophierung des Sees 1969 Fischwirt 19 173-176 Details  
Petz-Glechner, Regina Die Namen unserer Fische – eine etymologische Spurensuche: 8. Forellen 2004 Österreichs Fischerei 736 57 170-172 Details  
Balon, E. K. Die Anwendung der Pisciziden für die Bestimmung von Fischabundation und Ichthyomasse in den Inundationsgewässern der Donau 1968 Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften 16 NF 169-196 Details  
Hauer, Wolfgang Hochzeit mit der Nase ... 2005 Österreichs Fischerei 639 58 169-173 Details  
Järvi, T.-H. Wanderungsklassen und Periodizität im Lachsfang des Bottenwiek-Gebietes 1946 Sitzungsbericht der Finnischen Akedemie der Wissenschaften 786 169-186 Details  
Alles auswählen    Auswahl aufheben
Spaltenansicht
 |   | 
   print

Save Citations:
Export Records: