Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer Band Seiten (down)
Scharf, J. Artenzusammensetzung und Diversität von Fischgemeinschaften der Schunter als ein Bewertungskriterium der EU-Wasserrahmenrichtlinie 2001 Zoologisches Institut 78
Hinze, D. Erforderliche Mindestprobennahme zur Beschreibung der Abundanz des Fischbestandes der Schunter vor dem Hinterrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie. 2001 Blank @ cathi @ 61
Gmünder, Roger; Friedl, Claudia Erfolgskontrolle zum Fischbesatz in der Schweiz 2002 Blank @ cathi @ 54
Grosch, U. A.; Buchin, H.-E.; Kroezus, E. Über die Fischerei auf der Berliner Havel und die Arbeiten des Fischereiamts 1974 Blank @ cathi @ 24 S. 49-52
Bohle, E.; Lehmann, R. Zur Bedeutung der Struktur von Fließgewässern für das Fischleben 1989 Blank @ cathi @ 46 27-41
Wünstel, A.; Mellin, A.; Greven, H. Zur Fortpflanzungsbiologie des Flussneunauges, Lampetra fluviatilis (L.), in der Dhünn, NRW 1996 Blank @ cathi @ 10 11-46
Bless, R. Bestandsänderungen der Fischfauna in der BRD 1978 Blank @ cathi @ 2 1-66
Guthruf, Joachim Die Biologie des Rotauges im Luganersee (TI) 2003 Blank @ cathi @
Hamers, Rolf Untersuchungen zur Hämatologie und Immunologie des Karpfens (Cyprinus carpio L.) bei Infektionen durch Blutflagellaten 1994 Blank @ cathi @
Seiler, Helmut Zur Geschichte der Lachsfischerei im Bezirk Trier insbesondere zu deren Niedergang und Ende mit Auflistung von potentiellen Laichplätzen und Jungfischhabitaten für Lachse in Zuflüssen der Mosel im Bereich Trier 1999 Blank @ cathi @