Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Reinartz, R., Hilbrich, T., & Born, O. (2000). Nachweis der Marmorierten Grundel (Proterorhinus marmoratus PALLAS, 1811) im unterfränkischen Main bei Eltmann (Rheineinzugsgebiet) (Vol. 53).
Sichtbarkeit ändern
Riehl, R., & Meinel, W. (1994). Die Eier heimischer Fische: 8. Kaulbarsch – Gymnocephalus cernuus (LINNAEUS, 1758); mit Anmerkungen zum taxonomischen Status von Gymnocephalus baloni (HOLCIK & HENSEL 1974) (Vol. 7). Fischökologie.
Sichtbarkeit ändern
Rogowski, U., & Tesch, F. W. (1960). Erste Nahrung freßfähig gewordener Fischbrut (Vol. 9 NF).
Sichtbarkeit ändern
Röper, K. C. (1936). Ernährung und Wachstum des Barsches (Perca fluviatilis L.) in Gewässern Mecklenburgs und der Mark Brandenburg (Vol. 34).
Sichtbarkeit ändern
Salewski, V. (1991). Untersuchungen zur Ökologie und Biometrie einer Bachneunaugen-Population (Lampetra planeri) im Odenwald (Vol. 4).
Sichtbarkeit ändern
Schadt, J. (1993). Fische, Neunaugen, Krebse und Muscheln in Oberfranken. Bayreuth: Bezirk Oberfranken, Fachberatung für Fischerei.
Sichtbarkeit ändern
Schiemenz. (1939). Über das Vorkommen des Edelkrebses in der Provinz Hannover als Grundlage zur Förderung der Krebsfischerei. I. (Vol. 42).
Sichtbarkeit ändern
Schindler, O. (1933). Beiträge zur Unterscheidung der Brut forellenartiger Fische (Vol. 58).
Sichtbarkeit ändern
Schindler, O. (1935). Die Brut der mitteleuropäischen Süßwasserfische; III. Der Huchen – Salmo hucho L. (Vol. 60).
Sichtbarkeit ändern
Schmidt, A. (1998). Zur Autökologie der Flunder Pleuronectes flesus LINNAEUS, 1758 in der Aue/Lühe, Nebengewässer der Unterelbe, Niedersachsen. Diploma thesis, Carolo-Wilhelmina-Universität, Branschweig.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print