Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer (up) Band Seiten
Deller, K. Die Rolle der Bachforelle (Salmo trutta forma fario L.) als Konsument des Makrozoobenthos in einem Mittelgebirgsbach (Steina/Südschwarzwald) 1991 Fakultät für Biologie 134
Deufel, J. Veränderungen der Schilf- und Wasserpflanzenbestände während der Eutrophierung und ihre Auswirkungen auf die Fische 1978 Bedeutung der Ufervegetation in Binnengewässern, Schutz und Regulierung 25 30-34
Deufel, J. Fischereischäden durch Wasservögel 1990 Fischökologie Aktuell 2 20-25
Deufel, J.; Löffler, H.; Wagner, B. Auswirkungen der Eutrophierung und anderer anthropogener Einflüsse auf die Laichplätze einiger Bodensee-Fischarten 1986 Österreichs Fischerei 39 325-336
Dieterich, A. Die Parasitierung der Flußbarsche (Perca fluviatilis) mit Wurmstar und Hechtbandwurm im Bodensee. 1998 Fakultät Biologie 67
Dönni, W.; Freyhof, J.; Friedl, C. Einwanderung von Fischarten in die Schweiz 2002 88
Dosch, L. Die Fischwasser und Fische des Großherzogtums Hessen mit Einschluß der Teichwirtschaft und Gesetzeskunde 1899 152
Dujmic, A. Der vernachlässigte Edelfisch: die Äsche: Status, Verbreitung, Biologie, Ökologie und Fang 1997 111
Ebel, G. Untersuchungen zur aktuellen Situation der Ichthyofauna von Saale, Unstrut und Helme in Sachsen-Anhalt 1996 62
Molzen, Bettina Die Auswirkung des Befalls mit Plerocercoiden des Hechtbandwurms ( Triaenophorus nodulosus (P.P)) auf den Flussbarsch (Perca fluviatilis L.) im Bodensee-Obersee 2006 113