Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer (up) Band Seiten
Lahnsteiner, Franz; Jagsch, Albert; Jäger, Paul Unterschiede im Phänotyp von Bachforellen und Seeforellen aus rezenten Wildpopulationen, aus Wildpopulationen des 19. Jahrhunderts und aus Zuchten 2003 Österreichs Fischerei 728 56 298-306
Lahnsteiner, Franz; Jagsch, Albert Der Genotyp rezenter österreichischer Salmo trutta-Populationen im Vergleich zu Populationen des 19. Jahrhunderts, basierend auf RFLP von mtDNA 2003 Österreichs Fischerei 732 56 268-274
Tesch, Friedrich Wilhelm; Albrecht, Marie-Luise Über den Einfluß verschiedener Umweltfaktoren auf Wachstum und Bestand der Bachforelle (Salmo trutta fario L.) in Mittelgebirgsgewässern 1961 Verh. Internat. Verein. Limnol. 750 XIV 763-768
Keiz, Günter Fischereibiologische Untersuchungen über den Prebersee (Land Salzburg) 1965 Veröffentlichungen aus dem Haus der Natur in Salzburg 754 7 Sonderdruck 1-15
Albrecht, M.-L.; Tesch, F. W. Fischereibiologische Untersuchungen an Fließgewässern: Die Ilm 1959 Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften 819 8 112-162
Steinböck, Otto Probleme der Ernährung und des Wachstums bei Salmoniden 1950 Schweizerische Fischereizeitung 820 Sonderdruck, 7 Seiten
Bohl, Martin Zur Ökologie der Seeforelle und Wielenbacher Erfahrungen mit ihr und der Bachforelle 2005 Fischer und Teichwirt 836 2005 46-48
Baer, Jan Besatz mit Bachforellen – Ziele und Sinn einer Besatzleitlinie 2005 Fisch des Jahres 2005 : Bachforelle (Salmo trutta fario) 839 7-26
Haunschmid, Reinhard; Goldschmid, Alfred; Polin, Helene; Jagsch, Albert Langzeituntersuchungen der Bachforelle in kleinen Gewässern der Forellenregion 2005 Fisch des Jahres 2005 : Bachforelle (Salmo trutta fario) 839 27-39
Haunschmid, Reinhard; Polin, Helene; Hehenwarter, Kurt Der Bachforellenbestand und die Glochidienverteilung der Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) an der Waldaist (Oberösterreich) 2008 Österreichs Fischerei 882 61 56-63