Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Patzner, R. A., Riehl, R., & Glechner, R. (1996). Die Eier heimischer Fische: 11. Plötze-Rutilus rutilus (LINNAEUS, 1758) und Perlfisch-Rutilus frisii meidingeri (HECKEL, 1852) (Cyprinidae) (Vol. 9). Fischökologie.
Sichtbarkeit ändern
Repa, J. (1999). Schwäbischer Fischatlas. Augsburg: Bezirk Schwaben, Fachberatung für Fischerei.
Sichtbarkeit ändern
Riehl, R., & Meinel, W. (1994). Die Eier heimischer Fische: 8. Kaulbarsch – Gymnocephalus cernuus (LINNAEUS, 1758); mit Anmerkungen zum taxonomischen Status von Gymnocephalus baloni (HOLCIK & HENSEL 1974) (Vol. 7). Fischökologie.
Sichtbarkeit ändern
Rogowski, U., & Tesch, F. W. (1960). Erste Nahrung freßfähig gewordener Fischbrut (Vol. 9 NF).
Sichtbarkeit ändern
Schadt, J. (1993). Fische, Neunaugen, Krebse und Muscheln in Oberfranken. Bayreuth: Bezirk Oberfranken, Fachberatung für Fischerei.
Sichtbarkeit ändern
Schaumburg, J. (1995). Der Fischbestand im Gebiet der oberen Lahn (Hessen) und seine Bewirtschaftung als Indikator für den ökologischen Zustand eines Fließgewässers im Mittelgebirgsraum (Vol. 20).
Sichtbarkeit ändern
Schmidt, G. W. (1984). Fische in geschützten Gewässern? – Theoretische Überlegungen und praktische Hinweise zur Fischbesiedlung von künstlichen Gewässern in Naturschutzgebieten sowie von Teichen für den Fischartenschutz und für die Fütterung fischfressender Vögel (Vol. 59).
Sichtbarkeit ändern
Schmidt, G. W. (1991). Versuche zur Wiedereinbürgerung des Lachses, Salmo salar L., in den Rhein-Nebenfluss Sieg (Vol. 5).
Sichtbarkeit ändern
Schwevers, U., & Adam, B. (1997). Zur Gefährdung der Elritze, Phoxinus phoxinus (L.), durch überhöte Bestände des Aals, Anguilla anguilla (L.) (Vol. 48).
Sichtbarkeit ändern
Schwevers, U., & Adam, B. (1999). Gewässerstrukturgüte und Fischfauna (Vol. 74). Natur und Landschaft.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print