| 
Zitationen
 | 
   web
NZO. (2001). Fische unserer Bäche und Flüsse – Aktuelle Verbreitung, Entwicklungstendenzen, Schutzkonzepte für Fischlebensräume in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf: Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
Sichtbarkeit ändern
Reinartz, R., & Bohl, E. (2007). Auswirkungen der Gewässererwärmung auf die Physiologie und Ökologie der Süßwasserfische Bayerns – Literaturstudie. Wielenbach: Bayerisches Umweltamt für Umwelt.
Sichtbarkeit ändern
Spindler, T. (1997). Fischfauna in Österreich. Umweltbundesamt Monographien, 87. Wien: Bundesministerium für Umwelt.
Sichtbarkeit ändern
Dumont, U., Anderer, P., & Schwevers, U. (2005). Handbuch Querbauwerke. Düsseldorf: Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
Sichtbarkeit ändern
Berg, R. Untersuchungen zur Toxizität und subletalen Effekten des Herbizids Atrazin auf Brütlinge und Jungfische des Karpfens (Cyprinus carpio L.). Diploma thesis, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Freiburg.
Sichtbarkeit ändern
Kirchhofer, A., Breitenstein, M., & Guthruf, J. (2002). Äschenpopulationen von nationaler Bedeutung. Mitteilingen zur Fischerei, 70. Bern: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL).
Sichtbarkeit ändern
Alp, M. (2006). Nahrungsökologie der Bachforelle in alpinen Flüssen mit Schwallbetrieb. Diploma thesis, Humboldt-Universität, Berlin.
Sichtbarkeit ändern
Küttel, S. (2001). Bedeutung der Seitengewässer der Rhone für die natürliche Reproduktion der Bachforelle und Diversität der Fischfauna im Wallis. Zürich: Eidgenössische Technische Hochschule.
Sichtbarkeit ändern
Künzli, F. (2005). Fischökologische Untersuchungen in vier schallbeeinflussten Schweizer Fliessgewässern. Diploma thesis, Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich.
Sichtbarkeit ändern
Hübner, D. (2003). Die Ablaich- und Interstitialphase der Äsche (Thymallus thymallus L.); Grundlagen und Auswirkungen anthropogender Belastungen. Doctoral thesis, Philipps-Universität, Marburg.
Sichtbarkeit ändern