Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer (up) Band Seiten
Schiemer, F. Die Bedeutung von Auegewässern als Schutzzone für die Fischfauna 1985 Österreichische Wasserwirtschaft 37 239-245
Schmidt, G. W. Zur Fischfauna der Naturschutzseen Grosses Heiliges Meer und Erdfallsee in Hopsten, Nordrhein-Westfalen 1985 Natur und Landschaft 60 87-89
Schuchardt, B. Die aus Fangstatistiken rekonstruierbare Bestandsentwicklung der Fischfauna der Unterweser seit 1891: ein Indikator für Störungen des Ökosystems 1985 Natur und Landschaft 60 441-444
Schulz, U. Telemetrische Untersuchungen tagesrhythmischer Aktivitäten des Brachsens (Abramis brama L.) im Bodensee-Untersee 1985 Fakultät für Biologie 67
Stahlberg, S. Das Schwimmverhalten von Bachschmerle (Noemacheilus barbatulus) und Gründling (Gobio gobio) in strömendem Wasser 1985 Zoologisches Institut 134
Stein, H.; Bayrle, H. Gameten- und Embryonenkonservierung bei Salmoniden 1985 Bayer. Landwirt. Jahrb. 62 236-245
Storch, V. Leberzellen als Indikator für den Gesundheitszustand von Fischen 1985 Österreichs Fischerei 38 233-238
Torke, W. Zur Fischfauna der oberen Donau: Abschlußbericht zur Bestandsaufnahme der Donaufische im Regierungsbezirk Tübingen in den Jahren 1979 und 1980 1985 Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg 59/60 323-343
Wintersteiger, M. R. Flußkrebse in Österreich 1985 Naturwissenschaftliche Fakultät 180
Wintersteiger, M. R. Zur Besiedlungsdichte und Verbreitung der Flusskrebse im Land Salzburg 1985 Österreichs Fischerei 38 220-233