Spaltenansicht
 |   | 
   web
Autor Titel Jahr Publikation Rufnummer (up) Band Seiten
Meisriemler, P. Produktionsbiologische und nahrungsökologische Untersuchungen am Kualbarsch (Acerina cernua L.) im Neusiedlersee 1974 110
Molnar, K. Untersuchungen über die jahreszeitlichen Schwankungen in der Parasitenfauna des Kaulbarsches und des Zanders im Balaton mit besonderer Berücksichtigung der Gattung Proteocephalus 1966 Angew. Paras. 7 65-77
Schindler, O. Unsere Süßwasserfische 1953 216
Siebold, C. T. E. Die Süßwasserfische von Mitteleuropa 1863 430
Siligato, S. Beiträge zur Autökologie des Donaukaulbarsches Gymnocephalus baloni (Holcik & Hensel, 1974) 1998 Verhandlungen der Gesellschaft für Ichthyologie 1 211-217
Mangolt, Georg (pseud. Vigilantius Seutlonius) Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen 1557 70
Ratschan, Clemens Verbreitung, Habitatwahl und Erhaltungszustand des Donaukaulbarsches (Gymnocephalus baloni Holcik & Hensel, 1974) in Österreich 2012 Österreichs Fischerei 65 218-231
Bloch, Marcus Elieser Ökonomische Naturgeschichte der Fische Deutschlands 1784 2 268
Dußling, Uwe; Baer, Jan; Gaye-Siessegger, Julia; Schumann, Mark; Blank, Siegfried; Brinker, Alexander Das große Buch der Fische Baden-Württembergs 2018 372
Chucholl, Christoph; Blank, Siegfried; Brinker, Alexander Der Schutz der Flusskrebse – ein Leitfaden 2017 84