Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Staas, S. (1997). Das Jungfischaufkommen im Niederrhein und in angrenzenden Nebengewässern unter Berücksichtigung der Uferstrukturen am Strom. Schriftenreihe der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten. Recklinghausen: Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten/Landesamt für Agrarordnung Nordrhein-Westfalen.
Sichtbarkeit ändern
Spindler, T. (1997). Fischfauna in Österreich – Ökologie – Gefährdung – Bioindikation – Fischerei – Gesetzgebung. Monographien, 87. Wien: Umweltbundesamt.
Sichtbarkeit ändern
Spindler, T. (1997). Fischfauna in Österreich. Umweltbundesamt Monographien, 87. Wien: Bundesministerium für Umwelt.
Sichtbarkeit ändern
Smukalla, R. (1994). Ökologische Effizienz von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern. Materialien, 7. Düsseldorf: Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen.
Sichtbarkeit ändern
Siebeck, O. (1982). Der Königssee. Forschungsberichte Nationalpark Berchtesgaden, 5. Berchtesgaden: Nationalpark Berchtesgaden.
Sichtbarkeit ändern
Seiler, H. (1999). Zur Geschichte der Lachsfischerei im Bezirk Trier insbesondere zu deren Niedergang und Ende mit Auflistung von potentiellen Laichplätzen und Jungfischhabitaten für Lachse in Zuflüssen der Mosel im Bereich Trier. Bezirksregierung Trier.
Sichtbarkeit ändern
Schöttler, J. (1984). Untersuchungen zum Verhalte von Plerocercoiden des Fischbandwurms Triaenophorus nodulosus (Phallas, 1781) (Cestoda, Pseudophyllidae) in verschiedenen Fischarten des Königssees. Doctoral thesis, , .
Sichtbarkeit ändern
Schützeneder, T. (2003). Einfluss der UVB – Strahlung auf die Stresshormonbildung in juvenilen Fischen,. Diploma thesis, Fachhochschule Weihenstephan, Weihenstephan.
Sichtbarkeit ändern
Schütze, S. (1996). Ermittlung des Wander- und Aktivitätsverhaltens von Besatzedelkrebsen in der Sempt (Landkreis Erding, Oberbayern). Diploma thesis, Technische Universität, München.
Sichtbarkeit ändern
Schwevers, U., & Adam, B. (1998). Fische in der oberen Lahn. Wiesbaden: Hessisches Ministerium des Innern und für Landwirtschaft, Forsten und Naturschutz.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print