| 
Zitationen
 | 
   web
Kubicek, L. (1993). Schätzung der Abundanz und Besatndsgröße einer Population von Bachnaunaugen Lampetra planeri (BLOCH 1784). Bern: Universität.
Sichtbarkeit ändern
Kuhn, M. (1992). Lebensraumansprüche des Bachneunauges Lampetra planeri (BLOCH 1784). Eine vergleichende Habitatanalyse. Bern: Universität.
Sichtbarkeit ändern
Kuhn, M., & Kirchhofer, A. (1992). Habitatsbestimmende Faktoren beim Neunauge (Lampetra planeri) in vier Gewässern des Kantons Bern (Vol. 9).
Sichtbarkeit ändern
Königstedt, D., & Leipe, T. (1985). Zum Vorkommen des Bachneunauges (Lampetra planeri) in Mecklenburg (Vol. 13).
Sichtbarkeit ändern
Ladiges, W., & Vogt, D. (1979). Die Süßwasserfische Europas. Hamburg, Berlin: Paul Parey Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Lemcke, R. (1999). Untersuchungen zur Populationsökologie des Bachneunauges, Lampertra planeri Bloch 1784, und des Flußneunauges, Lampetra fluviatilis Linnaeus 1758. Rostock: Universität.
Sichtbarkeit ändern
Lemcke, R. (1999). Untersuchungen zur Populationsökologie des Bachneunauges, Lampetra planeri Bloch 1784, und des Flussneunauges Lampetra fluviatilis Linnaeus 1758. Doctoral thesis, Shaker Verlag Aachen, Aachen.
Sichtbarkeit ändern
Loman, J. C. C. (1912). Über die Naturgeschichte des Bachneunauges, Lampetra planeri B(BLOCH) (Vol. Supplement 15).
Sichtbarkeit ändern
Mangolt, G.(pseud. V. S.). (1557). Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen. Zürich: Andreas und Jakob Gessner.
Sichtbarkeit ändern
Muus, B. J., & Dahlström, P. (1976). Süßwasserfische. München: BLV Verlagsgesellschaft.
Sichtbarkeit ändern