Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Bauer, C., & Schlott, G. (2010). Die Beeinflussung des Chloridgehaltes von Teichen durch Streusalz. Österreichs Fischerei, 63(4), 101?105.
Sichtbarkeit ändern
Becker, J. (1941). Die Abwehreinrichtungen von Haut und Kieme beim Karpfen gegenüber mechanischen, chemischen und parasitären Reizen (Vol. 41).
Sichtbarkeit ändern
Berg, R. Untersuchungen zur Toxizität und subletalen Effekten des Herbizids Atrazin auf Brütlinge und Jungfische des Karpfens (Cyprinus carpio L.). Diploma thesis, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau, Freiburg.
Sichtbarkeit ändern
Bohl, M. (1967). Erste Erfahrungen mit dem Grasfisch (Ctenopharyngodon idella) in Wielenbach (Vol. 92).
Sichtbarkeit ändern
Brunken, H., & Fricke, R. (1985). Deutsche Süßwasserfische.
Sichtbarkeit ändern
Buschkiel, A. L. (1932). Studien über das Wachstum von Fischen in den Tropen. I. Über Karpfen in Indien und ihr Wachstum (Vol. 27).
Sichtbarkeit ändern
Chucholl, C., Baer, J., Brinker, A., Hartmann, F., Bartl, G., Glönkler, F., et al. (2019). Fischökologisch bedeutsame Gewässer in Baden-Württemberg. Stuttgart: Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Chucholl, C., Blank, S., & Brinker, A. (2017). Der Schutz der Flusskrebse – ein Leitfaden. Stuttgart: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Sichtbarkeit ändern
Demoll, R., & Gaschott, O. (1932). Untersuchungen über den Stoffwechsel von Süßwasserfischen mit besonderer Berücksichtigung des Karpfens (Vol. 26).
Sichtbarkeit ändern
Dilewski, G., & Scharf, B. W. (1988). Verbreitung des Graskarpfens (Ctenopharyngodon idella, Val.) und ökologische Auswirkungen in Rheinland-Pfalz (Vol. 63).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print