Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Gerlach, R. (1950). Die Fische. Hamburg.
Sichtbarkeit ändern
Gerstmeier, R., & Romig, T. (1998). Die Süßwasserfische Europas. Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Henker, A., Hochwald, S., & Ansteeg, O. (2003). Zielartenorientierte Regeneration zweier Muschelbäche in Oberfranken: rgebnisse aus dem E+E-Vorhaben “Maßnahmen zum Schutz der Bachmuschel Unio crassus” des Bundesamtes für Naturschutz. Angewandte Landschaftsökologie, 56. Münster: Bundesamt für Naturschutz.
Sichtbarkeit ändern
Herbst, M. (1992). Süßwasserfische – Die Welt der Fische in Bächen, Flüssen und Seen. Kaiser Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Jersabek, C. D., & Schabetsberger, R. (2010). Gewässerökologische Bestandsaufnahme des Sulzkarsees (Nationalpark Gesäuse) – Zur Problematik des Fischbesatzes von Gebirgsseen. Österreichs Fischerei, 63(Heft 5/6), 134?145.
Sichtbarkeit ändern
Kainz, E. (2010). Zum Vorkommen einiger mehr oder weniger stark bedrohter Fischarten in Österreich: 2. Elritze (Phoxinus phoxinus). Österreichs Fischerei, 63(1), 31?34.
Sichtbarkeit ändern
Keiz, G. (1965). Fischereibiologische Untersuchungen über den Prebersee (Land Salzburg) (Vol. 7).
Sichtbarkeit ändern
Klimczyk-Janikowska, M. (1970). Die Elritze (Phoxinus phoxinus L.) aus der finnischen Bucht (Vol. 12).
Sichtbarkeit ändern
Ladiges, W., & Vogt, D. (1979). Die Süßwasserfische Europas. Hamburg, Berlin: Paul Parey Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Mangolt, G.(pseud. V. S.). (1557). Fischbuoch, Von der natur und eigenschafft der vischen insonderheit deren so gefangen werdend im Bodensee und gemeinlich auch in anderen seen und wasseren durch den wolgeleerten Gregorium Mangolt beschriben vormals nie gesähen. Zürich: Andreas und Jakob Gessner.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print