Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Zweimüller, I., Guttmann, S., & Singer, G. (2000). Eine neue Fischart für Österreich – Neogobius syrman (Nordmann, 1940) (Vol. 53).
Sichtbarkeit ändern
Zbinden, S., & Hefti, D. (2000). Monitoring der Nase (Chondrostoma nasus) in der Schweiz. Mitteilungen zur Fischerei, 67. Bern: Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL).
Sichtbarkeit ändern
Zahner-Meike, E. (2000). Die Gefährdung der großen Süßwassermuscheln durch den Bisam (Ondatra zibethicus). Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz, N.F. 17(3), 525?540.
Sichtbarkeit ändern
Überschär, B. (2000). Kritische Zeiten für Fischlarven. Berlin: Weissensee-Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Wysujack, K., Mehner, T., & Laude, U. (2000). Ansätze zur Verbindung von nachhaltiger Fischerei und Wassergütemanagement – Potentiale und Probleme am Beispiel des Feldberger Haussees (Vol. 2).
Sichtbarkeit ändern
Wolter, C., & Vilcinskas, A. (2000). Charakterisierung der Fischartendiversität in Wasserstraßen und urbanen Gewässern (Vol. 52).
Sichtbarkeit ändern
Wolter, C., Bischoff, A., & Freyhof, J. (2000). Vorkommen und Verbreitung des Weissflossengründlings Gobio albipinnatus Lukasch 1933 in der unteren Oder (Vol. 2000).
Sichtbarkeit ändern
Wimmer, R., Chovanec, A., Gruber, D., Fink, M., & Moog, O. (2000). Umsetzung der EU-Wasser-Rahmenrichtlinie – Fließgewässertypisierung in Österreich auf der Grundlage abiotischer Kenngrößen (Vol. 53).
Sichtbarkeit ändern
Wimmer, R., Chovanec, A.: G., D., Fink, H., & Moog, O. (2000). Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie-Fließgewässertypisierung in Österreich auf der Grundlage abiotischer Kenngrößen (Vol. 53/2000). Österreichs Fischerei.
Sichtbarkeit ändern
Wiesner, C., Spolwind, R., Waidbacher, H., Guttmann, S., & Doblinger, A. (2000). Erstnachweis der Schwarzmeergrundel Neogobius melanostomus (Pallas, 1814) in Österreich (Vol. 53).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print