Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Buhse, G. (1980). Fischereibiologische Untersuchungen in der Oberweser (Vol. 43). Frankfurt/Main: Courier Forschungsinstitut Senckenberg.
Sichtbarkeit ändern
Buhse, G. (1973). Die fischereibiologische Belastung in der Werra und Oberweser durch Kaliendlaugen (Vol. 47).
Sichtbarkeit ändern
Buhse, G. (1973). Versuche mit Elektrofischfanggeräten zur Güteklassifizierung der Gewässer, dargestellt am Beispiel der Ems und der Weser (Vol. 22).
Sichtbarkeit ändern
Buhse, G. (1972). Fischereibiologische Untersuchungen an der Ems im Rahmen des Beweissicherungsverfahrens für das Kernkraftwerk Lingen (Vol. 21).
Sichtbarkeit ändern
Buhse, G. (1965). Die Entwicklung des Fischbestandes im Edersee als Folge einer Talsperrenbewirtschaftung (Vol. 136).
Sichtbarkeit ändern
Bunzel-Drüke, M. (1997). Die Fische (Pisces) der Rieselfeldes, des Huronensees und des Blauen Sees.
Sichtbarkeit ändern
Bunzel-Drüke, M., & Scharf, M. (2000). Ökologisches Monitoring in der Klostermersch am Beispiel der Fischfauna (Vol. 2000).
Sichtbarkeit ändern
Bunzel-Drüke, M., Scharf, M., & Zimball, O. (2004). Zur Biologie der Quappe – Ein Literaturüberblick und Feldstudien aus der Lippeaue (Vol. 36).
Sichtbarkeit ändern
Burckhardt-Holm, P. (2001). Der Fisch – wie läßt er sich als Indikator für die Qualität seiner Umwelt einsetzen? (Vol. 10).
Sichtbarkeit ändern
Buresch, R. (1925). Studien am Seesaibling mehrerer Alpenseen. Ein Beitrag zur Kenntnis der Seesaiblingsfauna Österreichs (Vol. 23).
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print