Sichtbarkeit ändern Search & Display Options

Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print
Vilcinskas, A. (1993). Einheimische Süßwasserfische: Alle Arten: Lebensweise, Merkmale, Verbreitung. Augsburg: Naturbuch Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Wheeler, A. (1983). Süßwasserfische. Müchen, Zürich: Delphin Verlag.
Sichtbarkeit ändern
Wünstel, A., Mellin, A., & Greven, H. (1996). Zur Fortpflanzungsbiologie des Flußneunauges, Lampetra fluviatilis L. in der Dhünn, NRW.
Sichtbarkeit ändern
Brunken, H., & Fricke, R. (1985). Deutsche Süßwasserfische.
Sichtbarkeit ändern
Lemcke, R. (1999). Untersuchungen zur Populationsökologie des Bachneunauges, Lampetra planeri Bloch 1784, und des Flussneunauges Lampetra fluviatilis Linnaeus 1758. Doctoral thesis, Shaker Verlag Aachen, Aachen.
Sichtbarkeit ändern
Wünstel, A. (1996). Laichende Flussneunaugen (Lampetra fluviatilis L.) in der Wupper, Frühjahr 1996 (Vol. 10). Fischökologie Aktuell.
Sichtbarkeit ändern
Wünstel, A., Mellin, A., & Greven, H. (1996). Zur Fortpflanzungsbiologie des Flussneunauges, Lampetra fluviatilis (L.), in der Dhünn, NRW (Vol. 10). Fischökologie.
Sichtbarkeit ändern
Espanhol, R., Almeida, P. R., & Alves, M. J. (2007). Evolutionary history of lamprey paired species Lampetra fluviatilis (L.) and Lampetra planeri (Bloch) as inferred from mitochondrial DNA variation. Molecular Ecology, 16(9), 1909?1924.
Sichtbarkeit ändern
Piewernetz, D. (2012). Die Neunaugen – Fisch des Jahres 2012. Fischer & Teichwirt, 63(1), 3?5.
Sichtbarkeit ändern
Thiel, R., & Magath, V. (2011). Populationsdynamik der diadromen Fischarten – Atlantischer Lachs, Meerforelle, Meerneunauge, Flussneunauge und Europäischer Aal. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt.
Sichtbarkeit ändern
Alles auswählen    Auswahl aufheben
 | 
Zitationen
 | 
   print